Profit per Gesetz
Ende letzten Jahres hat das Bundeskabinett einen vom Wirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf zum Gesetz „zur Modernisierung des Postrechts“ gebilligt. Der Referentenentwurf zu diesem Gesetz, das auch …
Ende letzten Jahres hat das Bundeskabinett einen vom Wirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf zum Gesetz „zur Modernisierung des Postrechts“ gebilligt. Der Referentenentwurf zu diesem Gesetz, das auch …
Als die Kolleginnen und Kollegen an der Berliner Charité 2015 den ersten Tarifvertrag Entlastung erkämpften, räumten sie nebenbei auch noch die letzten rechtlichen Vorbehalte ab. …
Nach monatelangem Kampf um einen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte (TV Stud) an den deutschen Universitäten steht das ernüchternde Ergebnis fest: Es wird ihn nicht geben. …

Wenn deutsche Hochschulen nicht so aussehen wollen wie das ehemalige Institut für Anatomie an der FU Berlin, sind sie auf Drittmittel angewiesen. (Foto: stadtlandschaft / flickr.com / CC BY-ND 2.0 Deed)
Schon im vergangenen Sommer bereiteten die „Zeitenwende“-Akteure die Militarisierung der zivilen Hochschulen vor. Nun macht die neue hessische Landesregierung aus CDU und SPD Ernst: Zum …
Der Schachzug der Ansar Allah hat das geopolitische Spiel im Nahen Osten ordentlich durcheinandergebracht. Kleine Rekapitulation: Unter Donald Trump waren die Abraham Accords, die „Normalisierung“ …
Im Krieg gegen Gaza wurden seit dem 7. Oktober 23.000 Palästinenser getötet, knapp 58.000 verletzt, meldeten die palästinensischen Gesundheitsbehörden. Die wahren Todeszahlen liegen wahrscheinlich deutlich höher, …
Im Dezember hat sich der seit Jahrzehnten schwelende Territorialkonflikt zwischen Venezuela und Guyana zugespitzt. Am 3. Dezember war die venezolanische Bevölkerung zu einem rechtlich nicht bindenden …
Das Werk reagiert auf eine der vielen antisemitischen und neonazistischen Wellen in der Bundesrepublik Deutschland mit bedrohlichen Schmierereien, Grabschändungen und Drohbriefen, die Ende 1959 begann. …
Zum 50. Jahrestag des Putsches gegen die Regierung Allende in Chile haben Claudia Opitz und Sebastian Köpke vom OK Projekt nicht nur eine filmische Bearbeitung …
Das Landesarbeitsgericht Berlin hat in zweiter Instanz entschieden, dass die Auflösung des Arbeitsverhältnisses zwischen dem Lieferdienst Flink und Elmar Wigand nach Paragraph 9 des Kündigungsschutzgesetzes rechtens …
Auf Geheiß der Bundesregierung, vertreten durch den Bundesverkehrsminister Volker Wissing, musste die Deutsche Bahn AG (DB AG) ein neues Unternehmen für die Infrastruktur gründen. Unter …
Von allen seltsamen Traditionen ist die Neujahrsansprache des Bundeskanzlers die, die am meisten aus der Zeit gefallen ist. Als würde die Regierungspropaganda nicht schon das …

Stummer Zeuge: 2001 wurde das Klinikum Buch samt internem Schwimmbad vom Senat an den Helios-Konzern verkauft. Seit Jahren stehen die Gebäude leer. (Foto: flickr.com/photos/kevinhackert/22814301765 / CC BY-NC 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
Die Berliner Finanzen waren in den vergangenen Jahrzehnten häufiger Anlass für bundesweite Schlagzeilen. „Sparen, bis es quietscht“ war der Anspruch des damaligen Regierenden Bürgermeisters von …
Die chinesische Regierung hat dem rechtsextremen „anarchokapitalistischen“ argentinischen Präsidenten Javier Milei nur wenige Wochen nach seinem schockierenden Wahlsieg möglicherweise den Stecker gezogen. In einer spektakulären …
120 Journalisten wurden im Jahr 2023 getötet, berichtet die Internationale Journalisten-Föderation (IFJ) – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 68 Toten im Jahr 2022, die wiederum einen Sprung …