Diskriminierungsende?
Vor mehr als einem Jahr „empfahl“ – unter steigendem politischem Druck – das Internationale Olympische Komitee (IOC) seinen Mitgliedsverbänden den Ausschluss russischer Sportlerinnen und Sportler von internationalen …
Vor mehr als einem Jahr „empfahl“ – unter steigendem politischem Druck – das Internationale Olympische Komitee (IOC) seinen Mitgliedsverbänden den Ausschluss russischer Sportlerinnen und Sportler von internationalen …
Am 5. April verabschiedete das Bundeskabinett einen Entwurf zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), allgemein bekannt als Kartellrechtsgesetz. Es war bereits im vergangenen Jahr nach …
Während sich die Europäische Union für ihr zehntes Sanktionspaket gegen Russland und die seit dem 24. Februar 2022 mehr als 2500 erlassenen Maßnahmen feiert, rumort es …

„Nein zu Ben-Gvirs persönlichen Todesschwadronen“ – Demonstration in Israel am 1. April. (Foto: Oren Rozen / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Es war eine gezielte Provokation, als israelische Sicherheitskräfte mehrmals in der letzten Woche Betende in der Al-Aksa-Moschee überfielen. Es ging dabei um einen nächtlichen Gottesdienst, …
Die OPEC-Plus-Staaten haben Anfang des Monats eine weitere Kürzung ihrer Ölfördermenge um 1,16 Millionen Barrel pro Tag (MMb/d) angekündigt. Zusammen mit den vorausgegangenen Reduzierungen erreichen …
Täglicher Wahnsinn I. Man – oder Mensch, wie die Tochter sagen würde – muss ja langsam wirklich glauben, in einer Matrix zu leben, in der ein verrückter …
Die Recherche des „WDR“ zu Kündigungen im NRW-Schuldienst hatte es in sich: Im Jahre 2022 sollen fast 800 Lehrende, davon 286 verbeamtete Lehrerinnen und Lehrer, …
Es nimmt kein Ende: Am 29. März billigte der Haushaltsausschuss des Bundestages eine enorme Aufstockung der Finanzmittel für Waffenlieferungen an die Ukraine. Im Jahr 2022 waren …
Die Mittagspause war gerade vorbei, da drängte es Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) am 31. März, der Internationale der Kriegsverbrecher auf „twitter“ eine klare Ansage zu …
Kommt da die nächste Wende? Kaum haben sich Saudi-Arabien und Iran unter Vermittlung Chinas darauf geeinigt, ihre diplomatischen Beziehungen wiederaufzunehmen, da wird gemeldet, es stehe …
Nach monatelangen Protesten musste die israelische Regierung ihre Pläne für eine Justizreform vorerst auf Eis legen. Ein Ende der Proteste zeichnet sich deshalb aber nicht …
Es dürfte wohl das erste Mal in der Geschichte der Ostermärsche in der Schweiz sein, dass eine Friedensorganisation von der Beteiligung ausgeschlossen wurde. Die Schweizerische …
Mit diesem Beitrag setzen wir die Serie „100 Jahre Sowjetunion“ fort. In 14-tägigem Abstand führt uns der Autor durch die sieben Jahrzehnte währende Geschichte des …
Letzte Saison European Conference League, diese Saison Europaleague. Der Union-Reisekader erobert Europa und wir sind, dank Losglück, gegen Amsterdam dabei. Schon der Weg zum Stadion …
Am 24. Januar beginnen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen. Unmittelbar betroffen sind von diesen Verhandlungen circa 135.000 Tarifbeschäftigte des Bundes und …