Einkreisung ausgeweitet
Mit 79 zu 60 Stimmen hat das slowakische Parlament am 9. Februar ein neues Militärabkommen mit den USA ratifiziert. Der Vertrag erlaubt den USA – über die …
Mit 79 zu 60 Stimmen hat das slowakische Parlament am 9. Februar ein neues Militärabkommen mit den USA ratifiziert. Der Vertrag erlaubt den USA – über die …
Die israelische Luftwaffe hat in den letzten zehn Jahren hunderte Angriffe auf Syrien geflogen. Der vorerst letzte galt einer militärischen Forschungseinrichtung in Jamraya bei Damaskus. …
Der 1953 auf Haiti geborene Filmemacher Raoul Peck wird den meisten Leserinnen und Lesern der UZ durch seinen Film „Der junge Marx“ bekannt sein. In …
Viermal hat der 1. FC Union Berlin an europäischen Wettbewerben teilgenommen, aber nur einmal konnten die Heimspiele an der Alten Försterei, unserer innig und heiß …
Am vergangenen Wochenende schneite es in den Bergen. Der Schnee behinderte – insbesondere am Sonntag – die Männer im Yanqing National Alpine Center nordwestlich von Peking beim …
Wenn bei der Deutschen Bahn von „Revolution“ die Rede ist, dann ist damit nicht die Überführung in Volkseigentum gemeint – es soll eine technische „Revolution“ werden. …
„Überraschend war das nicht“ – kommentierte die Deutsche Welle (DW) am Nachmittag des 4. Februar in einem Anflug von Selbsterkenntnis den tags zuvor von der russischen Regierung …
Das Volksbegehren „#6 Jahre Mietenstopp“ in Bayern ist vor dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) gescheitert. Den Ablehnungsbeschluss trafen die Karlsruher Richter am 21. Dezember 2021, mittlerweile liegen auch …
„Sein oder Nichtsein“, mit dem berühmten Zitat aus dem Hamlet-Monolog brachte eine Häuserinschrift über dem Universitäts-Platz in Halle die Stimmung der ungefähr 200 Demonstranten, die …
Der Pharmariese Johnson & Johnson und die drei größten Arzneimittelgroßhändler der USA haben einem Vergleich zugestimmt, demzufolge sie insgesamt 590 Millionen US-Dollar (etwa 527 Millionen …
Ein bisschen Frieden immerhin – und ein langer Fahrplan hin zu einem stabilen und demokratischen Staat Libyen. Das war das Ergebnis der zwei Berliner Libyen-Konferenzen. Unter …
Die Wiener Verhandlungen über eine Wiederbelebung der Nuklearvereinbarung zwischen dem Iran, den UN-Vetomächten USA, China, Russland, Frankreich und Britannien sowie Deutschland gehen in die womöglich …
Die Lage ist einigermaßen verstörend: Die Preise für Benzin und Diesel erreichten in der letzten Woche ein Allzeithoch. Die Energie-kosten treiben die Inflation. Dennoch setzt …
Marx, Engels, Lenin und die Erfahrungen in mehr als 100 Jahren Klassenkampf haben uns gelehrt, dass das Einfache schwer zu machen ist. Was heißt das …
Am 26. Januar fand im Rahmen einer Online-Veranstaltung der zweite Kommunalpolitische Ratschlag der UZ-Redaktion statt. Mit diesen Ratschlägen will die Redaktion einen Austausch über kommunalpolitische …