Die Brüder Kononowitsch sind nicht allein
Die Antifaschistische Karawane engagiert sich seit 2014 für die Volksrepubliken des Donbass. Sie reisen mehrmals im Jahr in die Republiken, um dort nicht nur materielle …
Die Antifaschistische Karawane engagiert sich seit 2014 für die Volksrepubliken des Donbass. Sie reisen mehrmals im Jahr in die Republiken, um dort nicht nur materielle …
Am 1. Oktober findet der dezentrale Aktionstag der Friedensbewegung bundesweit statt. UZ fragte Friedensaktivistinnen und -Aktivisten, warum man jetzt auf die Straße gehen muss. Ulrich …
Am 1. Oktober findet der dezentrale Aktionstag der Friedensbewegung bundesweit statt. UZ fragte Friedensaktivistinnen und -Aktivisten, warum man jetzt auf die Straße gehen muss. Silvia …
Die Ausstellung „Gegen das Vergessen – Widerstand und Verfolgung in Mülheim an der Ruhr 1933 – 1945“ der VVN-BdA Mülheim sollte eigentlich in einer der …
Mit einer Erklärung startete die Antifaschistische Karawane von Banda Bassotti am Dienstag zwei neue Kampagnen, um den Kampf der Antifaschisten und Kommunisten im Donbass und …
Am 3. September gedachte der Arbeitskreis „Blumen für Stukenbrock“ der sowjetischen Kriegsgefangenen auf dem Ehrenfriedhof in Stukenbrock-Senne. Hubert Kniesburges, Vorsitzender des Arbeitskreises, sagte: „Wir appellieren anlässlich …
In den Jahren nach 1925 hatte sich die KPD zu einer starken, in der Arbeiterklasse verankerten, fest auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus stehenden Partei entwickelt. …
Sehr geehrter Herr Lüngen, die Ausstellung „Gegen das Vergessen – Widerstand und Verfolgung in Mülheim an der Ruhr 1933-1945“ der VVN-BdA Mülheim dürfte Ihren bekannt …
Vergangenen Samstag gedachte der Arbeitskreis „Blumen für Stukenbrock“ den sowjetischen Kriegsgefangenen auf dem Ehrenfriedhof in Stukenbrock-Senne. Zum 50. Bestehen des Arbeitskreises führte 2017 UZ ein …
Die Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg hat einen Bürgerantrag gestellt, dass eine Straße in Bremen-Blumenau nach der Antifaschistin Luise Otten-Röhrs (1913 – 2000). Vom …
Mit Entsetzen und Empörung hat die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) am Dienstag erfahren müssen, dass die staatlichen Einrichtungen Lettlands tatsächlich mit der Zerstörung des …
Am 18. August jährte sich die Ermordung Ernst Thälmanns (1886 bis 1944) zum 78. Mal. Am vergangenen Samstag gedachten rund 150 Menschen am Ernst-Thälmann-Denkmal in …
Vor nicht einmal vier Wochen mussten acht Polizisten aus Münster „freigestellt” werden, weil sie einer rechtsextremen Chatgruppe angehören. Sie hatten sich, wie schon zuvor enttarnte …
Wir (die Bundesvereinigung der VVN-BdA, Anm. d. R.) schließen uns der Pressemitteilung zum Prozess gegen die Antifaschistin Lina E. vor dem Oberlandesgericht Dresden des Landesverbandes …
Botschafter sind Visitenkarten ihres Landes und Sprachrohr der nationalen Interessen. So gesehen war der scheidende ukrainische Botschafter Andrij Melnyk tatsächlich der ideale Vertreter der Ukraine, …