Die Helden haben die Schnauze voll
Die Gewerkschaft ver.di und der Deutsche Beamtenbund hatten die Hand ausgestreckt, wollten einen Kompromiss für die 2,3 Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst von Ländern und …
Die Gewerkschaft ver.di und der Deutsche Beamtenbund hatten die Hand ausgestreckt, wollten einen Kompromiss für die 2,3 Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst von Ländern und …
Bundesweit gingen am Donnerstag der vergangenen Woche Kolleginnen und Kollegen des Automobilzulieferers ZF auf die Straße. Sie wehren sich gegen die massiven Stellenabbaupläne des Konzerns. …
Am 26. Juni fanden bundesweit vor Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof Aktionen von Beschäftigten statt, um gegen geplante Schließungen zu protestieren. In Essen nahmen zahlreiche …
Am 24. Juni verteilten Mitglieder der DKP vor den Toren der Firma Voith Heidenheim ihr Mitteilungsblatt „Turbine“. Mit der Überschrift „Wer kämpft, kann verlieren. Wer …
Nach einer erfolgreichen Solidaritätskundgebung mit den Black Lives Matter Protesten am Essener Uniklinikum, zu der die ver.di Vertrauensleute aufgerufen hatten, sah sich deren Sprecherin Uschi …
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat Ende Mai ein umfangreiches Maßnahmenpaket zu „Wiederhochfahren und Wiederherstellung für die 2. und 3. Phase der Corona-Krise“ vorgeschlagen. Ähnlich dem Horrorkatalog …
Über einen Monat lang haben die Kolleginnen und Kollegen von Voith Sonthofen gegen die Schließung ihres Werkes gekämpft. Nach langen Verhandlungen haben sich die IG …
Am 19. Mai konnte die Tarifkommission der IG BAU ihren Vorstellungen und Forderungen für einen kräftigen Lohnaufschlag in direkten Verhandlungen mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie …
Zusammen mit der Belegschaft der Schaudt Mikrosa GmbH hat die IG Metall Leipzig zu Widerstandsaktionen im Leipziger Stadtteil Plagwitz am 28. Mai aufgerufen. Die Gewerkschaft …
Die zentralen Fragen dieser Tage scheinen zu sein, ob ein Gottesdienst ohne lautes Singen noch ein Gottesdienst ist oder ob die kühle Radler-Maß im Biergarten …
Seit vier Wochen streiken rund 500 Arbeiterinnen und Arbeiter beim Maschinenbauer Voith. Dieser will das Werk im bayrischen Sonthofen schließen. Auch einen Vorschlag der IG …
Während bundesweit die Covid-19-Infektionszahlen zurückgehen, scheinen Schlachthöfe geradezu Hotspots für die Verbreitung des Virus zu sein. Anfang der Woche wurden 92 Infektionen im Landkreis Osnabrück …
Auf allen Ebenen werden in Zusammenhang mit der Coronakrise die Rechte der Lohnabhängigen angegriffen. Unter anderem stehen die Arbeitszeiten der Beschäftigten, die die Daseinsvorsorge gewährleisten, …
Auf dem 23. Parteitag der DKP berichtete Jürgen Bäumer, Mitglied des Parteivorstandes, über seine Erfahrungen mit einem erfolgreichen Klassenkampf von unten. Ich komme aus Ruhr-Westfalen …
Die erste Tarifverhandlung für die Metall- und Elektroindustrie in Sachsen hat am 13. März in Chemnitz stattgefunden. In der sächsischen Metall- und Elektroindustrie arbeiten rund …