Akzeptierte Armut
In der vergangenen Woche hat der Paritätische Wohlfahrtsverband eine Expertise zum sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung vorgestellt. Eigenen Angaben zufolge wollte die Regierungskoalition aus …
In der vergangenen Woche hat der Paritätische Wohlfahrtsverband eine Expertise zum sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung vorgestellt. Eigenen Angaben zufolge wollte die Regierungskoalition aus …
Die Armutsschwelle eines Landes ist international klar beschrieben: Wer weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens erhält, ist armutsgefährdet. Das Bundesamt für Statistik (destatis) berechnete …
Der Rentner bezieht Rente, die wird ihm aus der Rentenkasse (Deutsche Rentenversicherung) bezahlt. Davon gab es, Stand 1. Juli 2018, rund 20,1 Millionen. Die durchschnittlich ausgezahlte …
Im August hat der Paritätische Wohlfahrtsverband seinen sechsten Bericht zur Armut und Ungleichheitsentwicklung in Deutschland und zum sozialen Zusammenhalt vorgelegt. Angesichts wachsender sozialer Ungleichheit sieht …
Da gibt es viel Sand, viel Meer, viele Möwen – aber auch weniger Geld, weniger Freizeit und eine geringere Lebenserwartung. Mecklenburg-Vorpommern erlebte in der DDR einen …
Wer ist denn dieser Clemens Tönnies, der sich vor großem Publikum – 1 600 menschen waren es, inklusive eines Erzbischofs, – am 31. Juli beim Tag des Handwerks in …
Arme Familien haben heute fast ein Drittel weniger Geld als vor zehn Jahren, um die Bedürfnisse ihrer Kinder zu finanzieren. Das belegt eine neue Studie …
Eine Bekannte, Frau O. aus Stralsund, lebt schon mehrere Jahre von Hartz IV, weil sie auf Grund gesundheitlicher Einschränkung keine Arbeit findet.Sie erhält 424 Euro …
Obdachlose am Marlene-Dietrich-Platz vor dem Theater am Potsdamer Platz, in dem das Musical „Hinterm Horizont“ aufgeführt wird. (Foto: Sacha Kohlmann / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Julia von Lindern ist Diplomsozialpädagogin beim Düsseldorfer Straßenmagazin Fiftyfifty. Mehr Infos über Fiftyfifty auf: www.fiftyfifty-galerie.de UZ: Obdachlosigkeit wird von der Öffentlichkeit vor allem in den …
Wie der Reichtum in den letzten Jahren vermehrt wurde, zeigen die verdienstvollen Oxfam-Studien. Die diesjährige Studie erschien rechtzeitig zum Gipfel der Unverschämtheit, dem sogenannten Welt-Wirtschaftsgipfel …
Simone Peters* lebt im Ruhrgebiet. Die UZ sprach mit ihr über ihr Leben mit Hartz IV. UZ: Du bist auf Hartz IV angewiesen. Wie …
Mit Berufung auf einen „internen Bericht“ der Bundesagentur für Arbeit macht die Springer-Bild in ihrer Ausgabe vom 20. März „gut organisierte“ Banden aus, die gezielt …
Wer sich bei der Ernennung von Jens Spahn zum Gesundheitsminister gefragt hat: „Warum eigentlich?“, der weiß es inzwischen. Es wurde mal wieder jemand gebraucht, der …
Die Deutsche Wirtschaft appelliert an die neue Bundesregierung, Steuerpolitik als Standortpolitik zu nutzen. In der aktuellen Lage reicht ein Verzicht auf Steuererhöhung nicht aus. Deutschland …
Nur wenige Kinder in Deutschland litten unter „erheblichen materiellen Entbehrungen“, heißt es im fünften Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung von 2017. So drückt sich die …