Nichts geht mehr
Ende November erfuhren die Familien von 23 Kleinkindern an einer Kita in Berlin, dass ihre Kindergartengruppen zum Jahresende dauerhaft geschlossen werden, weil es an Personal …
Ende November erfuhren die Familien von 23 Kleinkindern an einer Kita in Berlin, dass ihre Kindergartengruppen zum Jahresende dauerhaft geschlossen werden, weil es an Personal …
Wenn die Bedingungen stimmen, können digitale Medien eine Hilfe für Lernende und Lehrende sein. (Foto: Aprendices / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Genossinnen und Genossen eines aus dem Branchentreffen „Bildung und Erziehung“ der DKP hervorgegangenen Branchenaktivs haben nach gründlicher Diskussion des Themas „Digitalisierung in Schule und Unterricht“ …
Im Jahr 2018 beschloss der 22. Parteitag der DKP die Einrichtung eines Branchentreffens „Bildung und Erziehung“. Aus dem Branchentreffen heraus bildete sich vor eineinhalb Jahren …
Sichere Bildung jetzt! Eine Forderung, der sich leidgeplagte Eltern unbedingt anschließen können. Endlich Sicherheit, dass nächste Woche nicht schon wieder drei Stunden Unterricht ausfallen. Endlich …
„Aber muss er jetzt weiter zur Schule gehen oder in Quarantäne?“ – Wenn man noch zur Schule geht, dort arbeitet oder Kinder hat, die zur Schule …
Gestern wurde in Mecklenburg-Vorpommern an vielen Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen und mit einer Demonstartion in Schwerin gestreikt! Warum? Die DKP Mecklenburg-Vorpommern gibt die Antwort: Die …
Die Erarbeitung eines Schulprogramms der DKP hat begonnen. Ende Februar trafen sich zum ersten Mal Genossinnen und Genossen aus dem Bereich Bildung und Erziehung, um …
Über 50 Schüler und Berufschüler demonstrierten vergangenen Samstag in München gegen die schlechten Verhältnisse in den Schulen, die sich durch die Corona-Pandemie noch verschlimmert haben. …
Am 06.12.2020 findet von 13.00 bis 18.30 Uhr die Kuba-Jugendkonferenz statt. Da wir das Ganze online machen, könnt ihr dabei sein, egal wo ihr gerade …
Das Thema Bildung ist ein ständiges Ärgernis fürs Kapital. Lässt man den Arbeitskräften davon zuwenig zukommen, droht die Produktion ins Stocken zu geraten, von der …