Brandenburg

Bild1 Duckmaus - Brandenburgische Landesregierung bringt „Verfassungstreue-Check“ und neue Regelanfrage auf den Weg - Brandenburg - Brandenburg
Pressemitteilung des Bundesarbeitsausschusses der Initiativen gegen die Berufsverbote

Brandenburgische Landesregierung bringt „Verfassungstreue-Check“ und neue Regelanfrage auf den Weg

Radikalenerlass-Betroffene protestieren gegen erneute Aushebelung der Grundrechte Die rot-schwarz-grüne Landesregierung in Potsdam hat am 30. August mit den Stimmen aller Ministerien die Wiedereinführung der Regelanfrage …

Weiterlesen

Es brennt nicht nur in Brandenburg. Auch in Sachsen und Hessen lodern zur Zeit die Flammen. (Foto: Wiesbaden112.de / Darius Ansari / Flickr / CC BY-NC-ND 2.0)
Warum es in Brandenburg brennt und wieder brennen wird

Lichterloh

Brandenburgs Wälder brennen, mal mehr, mal weniger in diesem Sommer. Brandenburg ist sozusagen der deutsche Hotspot (hier passt der neudeutsche Begriff wie die Faust aufs …

Weiterlesen

280401 vs - Die Wiederkehr der Berufsverbote - Brandenburg - Brandenburg

Erleben Infostände gegen Berufsverbote, wie hier 1978 in Hamburg, bald ein ­Revival? (Foto: UZ-Archiv)

Erleben Infostände gegen Berufsverbote, wie hier 1978 in Hamburg, bald ein ­Revival? (Foto: UZ-Archiv)
Brandenburgische Landesregierung plant Regelanfrage auf Verfassungstreue

Die Wiederkehr der Berufsverbote

Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) schickt seine Beamtenanwärter auf eine Zeitreise zurück ins Jahr 1972, als der „Radikalenerlass“ auf Jahre für die flächendeckende Gesinnungsprüfung von …

Weiterlesen

Asklepios 1 - Mehr war nicht drin - Brandenburg - Brandenburg

Über 200 Streikende nahmen an der Streikdemonstration am 21. September in Potsdam teil. (Foto: ver.di)

Über 200 Streikende nahmen an der Streikdemonstration am 21. September in Potsdam teil. (Foto: ver.di)
Tarifabschluss bei Asklepios Brandenburg nach 29 Streiktagen

Mehr war nicht drin

Nach acht Monaten Arbeitskampf, acht Verhandlungsrunden und mehreren Streikwellen an den Asklepios-Standorten in Brandenburg an der Havel, Lübben und Teupitz hat die Tarifkommission von ver.di …

Weiterlesen

36 12 13 interview Brandenburg Hans Guenter Schleife 1 - Meine politische Heimat gab es nicht mehr - Brandenburg - Brandenburg

Hans-Günter Schleife kandidiert auf der Landesliste der DKP Brandenburg zu den Bundestagswahlen und ist Direktkandidat der DKP im Wahlkreis 59 – Barnim II. Er ist Mitglied des Präsidiums des Kuratoriums Ostdeutscher Verbände (OKV) und aktiv in deren Mitglieds­organisationen GRH und in ISOR, hat das „Demokratische Bündnis Strausberg und Umgebung“ mitgegründet.

Hans-Günter Schleife kandidiert auf der Landesliste der DKP Brandenburg zu den Bundestagswahlen und ist Direktkandidat der DKP im Wahlkreis 59 – Barnim II. Er ist Mitglied des Präsidiums des Kuratoriums Ostdeutscher Verbände (OKV) und aktiv in deren Mitglieds­organisationen GRH und in ISOR, hat das „Demokratische Bündnis Strausberg und Umgebung“ mitgegründet.
Parteiloser Kommunist kandidiert für die DKP in Brandenburg – auf der Landesliste und direkt im Wahlkreis 59 – Barnim II

Meine politische Heimat gab es nicht mehr

UZ: Du kandidierst für die DKP in Brandenburg zur Bundestagswahl, obwohl du selbst parteilos bist. Erzählst du uns etwas über deinen politischen Werdegang? Hans-Günter Schleife: …

Weiterlesen

Keine Nacht mehr allein: Im Klinikum Brandenburg wurde eine Nachtdienstbesetzung mit mindestens zwei examinierten Pflegekräften vereinbart (Foto: OK-Mediendienst)

Keine Nacht Mehr Allein: Im Klinikum Brandenburg Wurde Eine Nachtdienstbesetzung Mit Mindestens Zwei Examinierten Pflegekräften Vereinbart (foto: Ok Mediendienst)

Keine Nacht Mehr Allein: Im Klinikum Brandenburg Wurde Eine Nachtdienstbesetzung Mit Mindestens Zwei Examinierten Pflegekräften Vereinbart (foto: Ok Mediendienst)

Zukünftig mehr Personal

Andreas Kutsche Andreas Kutsche ist examinierter Krankenpfleger und seit 13 Jahren freigestellter Betriebsrat am Klinikum Brandenburg Nach Warnstreiks im vergangenen Jahr einigten sich ver.di und …

Weiterlesen

Landtagsparteien streiten über ein neues Polizeigesetz

Getöse in Brandenburg

Im brandenburgischen Landtag wird über ein neues Polizeigesetz beraten. Schleierfahndung, elektronische Fußfesseln für Gefährder, Bodycams für Polizisten, Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen, Aufzeichnungen von Veranstaltungen, Online-Durchsuchungen, …

Weiterlesen

Die Proteste gegen die Truppentransporte finden an vielen Orten in Brandenburg statt. Die DKP ist selbstverständlich aktiv dabei.  (Foto: Alant Jost)

Die Proteste Gegen Die Truppentransporte Finden An Vielen Orten In Brandenburg Statt. Die Dkp Ist Selbstverständlich Aktiv Dabei. (foto: Alant Jost)

Die Proteste Gegen Die Truppentransporte Finden An Vielen Orten In Brandenburg Statt. Die Dkp Ist Selbstverständlich Aktiv Dabei. (foto: Alant Jost)
Protest gegen US-Militärtransporte durch Brandenburg

Go home

In diesen Tagen ist Brandenburg wieder zu einem Schauplatz der NATO-Aggression geworden: Seit dem 23. Mai werden über 2 000 gepanzerte Fahrzeuge und tausende Soldaten der U. S. …

Weiterlesen

Die Frage, ob „Al­t­an­schlie­ßer“ aus DDR-Zei­ten für die Kos­ten über­di­men­sio­nier­ter Klär­an­la­gen auf­kom­men müs­sen, ist noch offen. (Foto: Be­ne16/Wi­ki­me­dia Com­mons / Li­zenz: CC BY-SA 3.0)
Streit um Abwassergebühren – Anwalt sieht darin Ignoranz gegenüber dem Einigungsvertrag

Zu DDR-Zeiten angeschlossen?

In Brandenburg geht der Streit um die sogenannten Altanschließerbeiträge in die nächste Runde. Das Bundesverfassungsgericht hatte zwar vor zwei Jahren festgestellt, dass diese verfassungswidrig sind. …

Weiterlesen