15. März als Internationaler Tag gegen Polizeigewalt
„Ich will einen Richter!“, hatte Ante P. geschrien, als zwei Polizeibeamte ihn mit Pfefferspray angriffen und dann mit Fäusten auf ihn eindroschen, während sie auf …
„Ich will einen Richter!“, hatte Ante P. geschrien, als zwei Polizeibeamte ihn mit Pfefferspray angriffen und dann mit Fäusten auf ihn eindroschen, während sie auf …
Demonstranten vor dem Londoner High Court fordern die Freilassung von Julian Assange. (Foto: martin_vmorris / flickr / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
Zwei mal drei Meter klein ist die Zelle im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh, dem „britischen Guantánamo“, in der Julian Assange eingesperrt ist, weil er die Wahrheit berichtet …
Am 10. Januar wurde die Nebelmaschine angeschmissen: Die „Enthüllung“ des sogenannten Geheimtreffens in Potsdam. Das dort angeblich Besprochene war nicht neu. Genutzt hat es der wankenden …
Schon am frühen Montagmorgen ging nichts mehr in Berlin. Als die Sternfahrt der protestierenden Bauern um 7.30 Uhr begann, war das Ziel der Protestzüge – das Brandenburger …
Passend zur aktuellen Debatte kürte eine Jury am Montag „Remigration“ zum Unwort des Jahres 2023. Nach der Enthüllung zum „AfD-Geheimtreffen“, bei dem mindestens ein CDU-Mitglied …
Die ersten Tage des neuen Jahres machen deutlich: Es ist ordentlich Dampf auf dem Kessel. Was sich schon in den Warnstreiks im vergangenen Jahr andeutete, …
Am vergangenen Samstag fand in Mannheim unter dem Motto „Wie viele noch?“ eine Demonstration gegen Polizeigewalt statt. Am 23. Dezember, einen Tag vor Heiligabend, war der …
Am 2. November wird die Weltgemeinschaft einmal mehr sagen: Weg mit der US-Blockade gegen Kuba! An dem Tag wird die UN-Generalversammlung über eine Resolution Kubas zur …
Je näher das Jahr 2024 rückt, umso deutlicher werden die konkreten Auswirkungen, die der von der Bundesregierung geplante Kriegshaushalt haben wird. In der vergangenen Woche …
Unterrichtsausfall, überfüllte Klassen, marode Schulgebäude, kaputte Schulbücher oder fehlende technische Ausstattung – das ist der Alltag für Schülerinnen und Schüler sowie für ihre Lehrkräfte. 50.000 junge …
Erster Mai in Hamburg. Für den 19-jährigen Benjamin R., der zusammen mit seiner Mutter an der Demonstration im Stadtteil Lokstedt teilnehmen wollte, endete der Tag …