Antifaschistische Karawane erneut im Donbass
Vor zehn Jahren begann der Krieg in der Ukraine mit den Angriffen der ukrainischen Armee auf die Lugansker und Donezker Volksrepubliken des Donbass. Vor zehn …
Vor zehn Jahren begann der Krieg in der Ukraine mit den Angriffen der ukrainischen Armee auf die Lugansker und Donezker Volksrepubliken des Donbass. Vor zehn …
Das erste Märzwochenende wurde von der Kommission Betriebs- und Gewerkschaftspolitik (BuG) des Parteivorstands der DKP für eine Klausurtagung genutzt. In Zeiten von harten Lohnkämpfen und …
Liebe Kolleginnen, liebe Genossinnen, es wird den bürgerlichen Medien und der bürgerlichen Politik nicht gelingen, den Internationalen Frauentag zu einem Valentinstag 2.0 umzudefinieren. Der internationale …
Valentinstag 2.0? Der Internationale Frauentag bleibt Kampftag! Kriege treffen Frauen besonders, sagt Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP. Deshalb müssen Frauen und Männer gemeinsam auf die …
Barbara Majd Amin (82) ist aktiv in der GEW und der Berliner Friedenskoordination (Friko). Sie ist außerdem Mitglied der Friedenskommission des DKP-Parteivorstandes und kandidiert für …
Die Physikerin Andrea Hornung (27) ist Bundesvorsitzende der SDAJ und arbeitet im Verkehrswesen. Sie kandidiert auf Platz 2 der DKP-Liste zur EU-Wahl. UZ: Du bist …
Iris Schaffrina (28) arbeitet im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Frankfurt am Main, ist aktive Gewerkschafterin und gelernte Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Sie kandidiert auf …
Ein abgehörtes Gespräch: Es diskutieren ranghohe Bundeswehroffiziere, man müsse ja vorbereitet sein, wenn Olaf Scholz die nächste rote Linie überquert. Es geht um die Lieferung …
„Dem Olaf Scholz müssten wir Marschflugkörper mal ordentlich den Marsch blasen“, so beginnt ein Video, das die ZDF-Kindersendung „logo!“ auf YouTube und seinen Social-Media-Kanälen verbreitet. …
Tabea Becker ist Mitarbeiterin des CommPress-Verlages und verantwortlich für die Kampagne „1.000 neue UZ-Probe-Abos für die Stärkung von DKP und UZ“ UZ: Dieser Ausgabe der …
Fast 90.000 Kolleginnen und Kollegen arbeiten in etwa 130 kommunalen Nahverkehrsunternehmen in Deutschland – viel zu wenige. Kolleginnen und Kollegen schieben Überstunden ohne Ende vor …
Mehr als 400 Menschen sind am Samstag einem Aufruf der Friedenskoordination Berlin gefolgt und versammelten sich unter dem Motto „Frieden für die Ukraine und für …
Diesen UN-Generalsekretär kann man nicht mehr ernst nehmen“ – das Zitat des rechten Historikers Michael Wolffsohn prangte am vergangenen Wochenende als Schlagzeile auf der Website der …
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) wird bei den kommenden Wahlen zum EU-Parlament antreten. Rund einen Monat vor Ablauf der Frist am 18. März konnte die …
Katarina Barley (SPD) hat die Diskussion angestoßen: Keinen direkten Zugriff auf Atomwaffen zu haben, ist ein Problem für den deutschen Imperialismus, der nach Weltherrschaft giert. …