Souverän und gerecht
Zu einer zweistündigen Videokonferenz kamen am vergangenen Freitag Mitglieder der Internationalen Abteilungen der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) und der Deutschen Kommunistischen Partei sowie der DKP-Vorsitzende …
Zu einer zweistündigen Videokonferenz kamen am vergangenen Freitag Mitglieder der Internationalen Abteilungen der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) und der Deutschen Kommunistischen Partei sowie der DKP-Vorsitzende …
Unter der Überschrift „Wogegen richten wir uns?“ veröffentlichte die UZ am 12. Februar einen Diskussionsbeitrag des Kreisvorstands Hannover zu den Corona-Maßnahmen der Bundesregierung, der „Querdenken“-Initiative …
„Wer die Welt verändern will, muss sie erkennen. Wer sich befreien will, braucht Genossinnen und Genossen. Wer Kraft entfalten will, muss sich organisieren. Wer ein …
Am vergangenen Freitag fand ein virtuelles Treffen zwischen Vertretern der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) und der DKP statt. Im Fokus der Zusammenkunft stand ihre traditionellen …
Zum Aufruf „#ZeroCovid“ (ZC) stellt der DKP-Landesvorstand Brandenburg fest: 1. Die Verfasser verfolgen mit dem ZC-Aufruf nicht die Interessen der werktätigen Bevölkerung. Ausdruck dessen ist …
20 Jahre NATO-Truppen in Afghanistan – das sind 20 Jahre zuviel! Deutsche Soldatinnen und Soldaten sind keine Entwicklungshelfer in Uniform. Die Soldateninnen und Soldaten der …
Seit Jahren ist die Möglichkeit einer Virus-Pandemie, wie wir sie erleben, bekannt. Das mögliche Ausmaß, Gefahren und die Betroffenheit der Menschen waren für ihr Eintreten …
Zur Bundestagswahl 2017 hatte die DKP Osnabrück 267 Unterschriften für die Landesliste gesammelt, zu einem großen Teil bei Infoständen und am Rande von Veranstaltungen mit …
Die Staatsausgaben für Rüstung und Krieg steigen weiter. Im Rahmen der NATO sollen sich die Militärausgaben bis 2024 nahezu verdoppeln. Für 2021 meldete die Bundesregierung …
Am vergangenen Samstag fand in Mönchengladbach eine Demonstration der DKP Parteigruppe zusammen mit Bündnispartnern statt, die zum bisherigen Umgang der Regierung mit der Corona-Pandemie Stellung …
Auch in Sachsen kämpft die DKP um die Unterstützungsunterschriften für die Zulassung ihrer Landesliste zu den Bundestagswahlen im September. Von den 2.000 benötigten Unterschriften liegen …
Der Verteidiger der Bremer Räterepublik gedachten bei Minusgraden am 7. Februar rund 60 Menschen. Die Bremer Räterepublik wurde am 10. Januar 1919 ausgerufen und zwischen …
Seit über 30 Jahren führt der Essener DKP – Frauenarbeitskreis alljährlich eine Veranstaltung zum Internationalen Frauentag durch. Die selbst erarbeiteten und aufgeführten Programme, meistenteils satirische …
Die DKP sammelt zur Zeit Unterstützungsunterschriften für die Zulassung der Kandidatur zur Bundestagswahl. Hessen liegt mit knapp 600 von 2.000 nötigen Unterschriften trotz erschwerter Bedingungen …
Also nicht nur wünschen, kämpfen wir im neuen Jahr für andere, bessere Verhältnisse. Damit erkämpfen wir auch eine Besserung unserer eigenen (…). Gruß Euch, Eltern …