„Viel Stoff für eine notwendige Diskussion“
Vom 8. bis zum 12. Mai fand in Berlin der Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) statt. 400 Delegierte aus acht Mitgliedsgewerkschaften nahmen daran teil. Besondere Aufmerksamkeit …
Vom 8. bis zum 12. Mai fand in Berlin der Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) statt. 400 Delegierte aus acht Mitgliedsgewerkschaften nahmen daran teil. Besondere Aufmerksamkeit …
Wenn bei der Deutschen Bahn von „Revolution“ die Rede ist, dann ist damit nicht die Überführung in Volkseigentum gemeint – es soll eine technische „Revolution“ werden.Ende …
Ein wesentlicher Faktor zur Umsetzung einer Klimaschutzpolitik ist die Verkehrspolitik. Wichtig ist dabei die Förderung des öffentlichen Personenverkehrs und die Verlagerung des Güterverkehrs von der …
Klimaschutzpolitik soll nach den Parteien der Ampelkoalition einer der Schwerpunkte der neuen Bundesregierung sein. Deutlich wurde schon in den Wochen vor der Koalitionsvereinbarung, dass der …
Mit fast fünf Wochen Erzwingungsstreik ist der Arbeitskampf bei der Keolis/Eurobahn, dem Tochterunternehmen der französischen SNCF in Deutschland, seit Jahrzehnten der längste, der in einem …
In den Gewerkschaften nimmt der Widerstand gegen das Kriegsmanöver „Defender 2020“ Fahrt auf. Die Eisenbahnergewerkschaft EVG (Berlin) hat einen Beschluss dazu gefasst, den wir an …
Die Eisenbahner und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Forderungen für die anstehenden Tarifverhandlungen bei den DB Regio Busgesellschaften Stuttgart, Südbaden, Südwest und Rhein-Neckar beschlossen. Die Gewerkschaft …
Vor wenigen Wochen gab ein Mitglied und Betriebsrat der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Sachsen-Anhalt seinen Beitritt zur AfD und seine Kandidatur für diese Organisation …
Vor gut zehn Wochen hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ihren Tarifabschluss durchgesetzt. Zum zweiten Mal in Folge konnte die EVG das Hauptanliegen der Mitglieder …
Da ging nichts mehr: Warnstreik der Kolleginnen und Kollegen bei der Deutschen Bahn AG am 6. Dezember ( EVG) Der Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) …
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Vorbereitungen zur Tarifrunde 2018 bei der DB AG abgeschlossen. Schon mit Jahresbeginn startete die EVG einen umfangreichen Diskussionsprozess …
Mit dem Gewerkschaftstag der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zogen die Eisenbahner in Deutschland vergangene Woche in Berlin eine positive Bilanz ihrer Politik der vergangenen fünf …
Erst vor zwei Wochen hat die Verhandlungsführerin der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Regina Rusch-Ziemba, auf dem kleinen Gewerkschaftstag die Bedingungen für einen Tarifabschluss beim größten …
Eine ungewöhnliche Schlussfolgerung zog die Tarifkommission der Eisenbahnergewerkschaft (EVG) aus der Mitgliederbefragung der Kolleginnen und Kollegen im Tarifbereich der Deutschen Bahn AG für die Tarifforderung …
Rainer Perschewski ist Bundessprecher der EVG-Betriebsgruppen UZ: In der Vorbereitung dieser Tarifrunde hat die EVG eine Mitgliederbefragung gestartet, um die möglicherweise unterschiedlichen Wünsche der KollegInnen …