Das stärkste Mittel der Schwachen
Aktuell sind rund 5,8 Millionen Kolleginnen und Kollegen in den acht Mitgliedsgewerkschaften organisiert, gab der DGB auf seiner Jahrespressekonferenz bekannt. Im Vorjahr hatte die Zahl …
Aktuell sind rund 5,8 Millionen Kolleginnen und Kollegen in den acht Mitgliedsgewerkschaften organisiert, gab der DGB auf seiner Jahrespressekonferenz bekannt. Im Vorjahr hatte die Zahl …
Eine engagierte Gruppe von Google-Beschäftigten will mit Hilfe der Communications Workers of America (CWA) den Hightech-Riesen gewerkschaftlich organisieren und dabei Innovationen nutzen, um ihre Kolleginnen …
Liebe Genossinnen und Genossen, der Titel meines heutigen Referates ist umfangreich: „Krise, Pandemie – Lage der Arbeiterklasse, Rolle der Gewerkschaften, Rolle der DKP“. Um diesem …
Liebe Kolleginnen und Kollegen der IG Metall Nordrhein-Westfalen! Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten (VVN-BdA), Landesvereinigung Nordrhein-Westfalen, ist solidarisch mit Eurem Kampf für …
1,5 Billionen Euro wird der Staat im Zusammenhang mit der Corona-Krise laut Bundesregierung ausgeben. 750 Milliarden Euro schwer war das erste beschlossene Rettungspaket des Staates …
Intensiv beworben, fand Ende Oktober eine interaktive Mitgliederkonferenz der IG Metall NRW statt. Im Mittelpunkt stand Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW, der die …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir Kommunisten versichern Euch zu Eurem heutigen Streiktag unsere Solidarität. Die Arbeitgeber des Öffentlichen Dienstes machen Euch Euren Tarifkampf mit dem …
Die IG Metall hat die alte Forderung der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung nach Arbeitszeitverkürzung wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Angesichts eines geplanten und zum Teil schon …
Beim „Streikposten“, dem Podcast der DGB Jugend in Frankfurt am Main, ist in der aktuellen Ausgabe „Eine kleine Reise durch den Sozialismus“ Fiona von der …
Angesichts einer immer geringer werdenden Zahl von BAföG-Empfängerinnen und -Empfängern erneuert ver.di ihre Forderung nach einer grundlegenden BAföG-Reform. „Eine grundlegende Reform des BAföG ist überfällig. …
Angesichts der aktuellen Ausbauzahlen der Windindustrie in Deutschland mahnt die IG Metall zu mehr Tempo. Wirtschaft und Industrie benötigten mehr erneuerbaren Strom. „Wenn wir bis …
In verschiedenen UZ-Ausgaben wurde der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie zum Teil sehr heftig kritisiert. Gemessen an klassischen gewerkschaftlichen Maßstäben ist das materielle Ergebnis …
Am 30. Mai 2020 griffen Mitglieder der neonazistischen Identitären Bewegung das Willi-Bleicher-Gewerkschaftshaus in Stuttgart an und besetzten es. Sie entrollten ein den DGB diffamierendes Transparent, …
Das Netzwerk „Offensive Gewerkschaftspolitik“ (OGP) der hauptamtlich Beschäftigten stößt innerhalb der IG Metall eine wichtige Diskussion an. Unter dem Titel „Aufbruch – in eine solidarische Gesellschaft!“ …
In einer Internet-Funktionärskonferenz am 28. Mai startete die IG Metall Baden-Württemberg eine Kampagne „Solidarität gewinnt!“. Ziel ist die Abwehr der Angriffe von „Südwestmetall“, dem Unternehmerverband der …