Solidarität blieb draußen
Am Samstag um die Mittagszeit machte sich Unruhe breit auf dem Parteitag der Linkspartei. Gerade hatte die Mehrheit einen Antrag abgelehnt, der sich gegen die …
Am Samstag um die Mittagszeit machte sich Unruhe breit auf dem Parteitag der Linkspartei. Gerade hatte die Mehrheit einen Antrag abgelehnt, der sich gegen die …
Wer hat bloß diese Mauer gebaut? Schon vor Israels Genozid in Gaza war das Leben im größten Gefängnis der Welt unerträglich. (Foto: Montecruz Foto / flickr.com /) (CC BY-SA 2.0)
Der erste Jahrestag des Überraschungsangriffs der Hamas und ihrer Verbündeter auf Israel am 7. Oktober 2023 hat viel mediale Aufmerksamkeit bekommen. Über Israels Umgang mit …
Der Krieg um Palästina geht in eine neue Phase. Nach einem weiteren Raketenangriff der Ansar Allah auf den Flughafen von Jerusalem bombardierten israelische Flugzeuge erneut …
Der Münzenbergsaal bei den UZ-Friedenstagen in Berlin war gut gefüllt. Bei sommerlichen Temperaturen und trotz der begrenzten Sauerstoffverhältnisse im Saal blieb kein Platz frei, während …
Kein Frieden ohne internationale Solidarität – auch in diesem Punkt standen die UZ-Friedenstage ganz in der Tradition unserer Pressefeste. Gäste von kommunistischen und Arbeiterparteien, Befreiungsbewegungen und …
Während die israelischen Angriffe auf Gaza weitergehen, will der Bundestag eine Resolution zum „Schutz jüdischen Lebens“ beschließen. UZ sprach mit Wieland Hoban, Sprecher der „Jüdischen …
Mehr als 40.000 Tote zählte die Verwaltung in Gaza seit Beginn der israelischen Angriffe. „Die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder”, betonte Volker Türk, …
Wieder einmal wird verhaltener Optimismus verbreitet. Ein Vorschlag der USA solle die verbleibenden Differenzen zwischen Israel und der Hamas überbrücken. Die Mediatoren aus Ägypten, Katar …
Ein rechter Mob inklusive Parlamentsabgeordneten drang in den israelischen Militärstützpunkt Sde Teiman ein und wollte neun Soldaten befreien. Sie waren der Folter an Palästinensern angeklagt …
Die Kunst und Praxis des Verhandelns zwischen bevollmächtigten Repräsentanten nennt man Diplomatie. Wenn man im Westen – zumal in Deutschland – lebt und mit „Chefdiplomaten“ vom Typus …
Das auf chinesische Einladung in Peking stattgefundene „Versöhnungstreffen der palästinensischen Gruppierungen“ endete Anfang dieser Woche mit der „Pekinger Erklärung“. Die 14 teilnehmenden Organisationen, unter ihnen …
Israelische Soldaten schießen 2011 Tränengas auf Nil’in – ein bis heute typisches Bild auf der Westbank (Foto: Daboos hassan / Wikimedia Commons / CC-BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Noch nie seit den Oslo-Abkommen von 1993, die Grundlage für ein Friedensabkommen zwischen Palästinensern und Israelis sein sollten, gab es in Palästina einen Landraub in …
Im Sommer 1857 kam es in dem von Britannien beherrschten Indien zu einem Aufstand, der durch seine Grausamkeiten weltweit Entsetzen und Abscheu auslöste und der …
Der Internationale Gerichtshof hat bindend verfügt, dass Israel seine Angriffe auf Rafah einstellen muss. Israel antwortete darauf mit einem Massaker. Bei einem Luftangriff auf Rafah …
„Palestine will be free, from the river to the sea.“ Das erklärte die spanische Ministerin für Arbeit und Soziales Yolanda Díaz auf X, nachdem die …