Russland

220201 Volkswagen - Deutschland ist raus - Russland - Russland

Der Volkswagen-Konzern hat sein Werk im russischen Kaluga verscherbelt. (Foto: Volkswagen AG)

Der Volkswagen-Konzern hat sein Werk im russischen Kaluga verscherbelt. (Foto: Volkswagen AG)
Sanktionspolitik beschleunigt wirtschaftlichen Aufstieg Chinas

Deutschland ist raus

Zum Jubiläumstag der Verkündung des Grundgesetzes, am 23. Mai, bilanzierte die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) den „Exodus der Autokonzerne: Auch Conti verlässt Russland“. Die bislang zum …

Weiterlesen

210701 G7 - G7 allein in der Welt - Russland - Russland

Proteste gegen die Kriegspläne der G7 an der Atombombenkuppel in Hiroshima. (Foto: Xinhua)

Proteste gegen die Kriegspläne der G7 an der Atombombenkuppel in Hiroshima. (Foto: Xinhua)
G7-Staaten beschließen neue Russland-Sanktionen, Waffen für die Ukraine, verschärfen Konfrontation mit China – Länder des Globalen Südens verweigern Gefolgschaft

G7 allein in der Welt

Der Westen beliefert die Ukraine für den NATO-Stellvertreterkrieg mit noch mehr und noch schwereren Waffen, zugleich wird der Wirtschaftskrieg gegen Russland ausgeweitet und der Konfrontationskurs …

Weiterlesen

Ziemlich beste Freunde: Der Mörder von Salvador Allende und Schlächter der Unidad Popular, Augusto Pinochet, und sein Auftraggeber, der Kriegsverbrecher Henry Kissinger 1976. (Foto: Archivo General Histórico del Ministerio de Relaciones Exteriores/CC BY 2.0 CL)
Abgesang zum 100. Geburtstag des US-Politikers Henry Kissinger

Wichtigster Kriegstreiber des Imperiums

Einer der noch lebenden Granden der „klassischen“ US-Geostrategie, Henry Kissinger, kritisierte im letzten Jahr die Ukraine-Politik der neokonservativen Hardliner im Weißen Haus. Er warb während …

Weiterlesen

200802 Moskau Heyden - Gedeckte Tische im Gorki-Park - Russland - Russland

Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges und ihre Familien am 9. Mai im Gorki Park (Foto: Ulrich Heyden)

Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges und ihre Familien am 9. Mai im Gorki Park (Foto: Ulrich Heyden)
Wie der Sieg über den Hitlerfaschismus in Moskau gefeiert wurde

Gedeckte Tische im Gorki-Park

In Russland war auf den Straßen am 9. Mai, der jedes Jahr als Siegestag über den Hitlerfaschismus gefeiert wird, nicht so viel los wie in den …

Weiterlesen

1901 Titel 02 - Standhaft – trotz Polizei und alledem - Russland - Russland

Gedenken am 9. Mai am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park (Foto: picture alliance / EPA | CLEMENS BILAN)

Gedenken am 9. Mai am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park (Foto: picture alliance / EPA | CLEMENS BILAN)

Standhaft – trotz Polizei und alledem

Lange scheint es her zu sein, dass der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker 1985 im Deutschen Bundestag aussprach, was Sache ist: Dass der 8. Mai 1945 …

Weiterlesen

Parade zum Tag des Sieges in Moskau, Blumen in Kiew. Russische Behörden evakuieren Zivilbevölkerung aus Frontbereich

Putin: „Echter Krieg“ gegen Russland

Der 9. Mai bleibe „einer der wichtigsten Feiertage für die Völker der früheren Sowjetunion“, erklärte der Pressesprecher des russischen Präsidenten Dmitri Peskow am Dienstag im russischen …

Weiterlesen

Titelfoto vorab bunt - Wer nicht feiert, hat verloren! - Russland - Russland

Tag des Sieges in Moskau: Am 9. Mai 1945 feierte die Bevölkerung ausgelassen auf Straßen und Plätzen. (Foto: TASS / Bearb.: UZ)

Tag des Sieges in Moskau: Am 9. Mai 1945 feierte die Bevölkerung ausgelassen auf Straßen und Plätzen. (Foto: TASS / Bearb.: UZ)
Nie wieder Krieg und Faschismus heißt Frieden mit Russland und China

Wer nicht feiert, hat verloren!

Feiern kommt einem vielleicht nicht sofort in den Sinn in Zeiten, in denen nicht nur wegen der Inflation die Hütte brennt und die Demonstrationen zum …

Weiterlesen

170601 Lawrow - Besuch im „Hinterhof“ - Russland - Russland

Der russische Außenminister Sergej Lawrow wird auf Kuba vom gerade wiedergewählten Staatschef Miguel Díaz-Canel und Raúl Castro begrüßt. (Foto: @DiazCanelB via Twitter)

Der russische Außenminister Sergej Lawrow wird auf Kuba vom gerade wiedergewählten Staatschef Miguel Díaz-Canel und Raúl Castro begrüßt. (Foto: @DiazCanelB via Twitter)
Auch lateinamerikanische Staaten rollen für Russland den roten Teppich aus

Besuch im „Hinterhof“

Der russische Außenminister Sergej Lawrow war auf Südamerika-Tour. Die Länder Brasilien, Venezuela, Nicaragua und Kuba standen auf seinem Programm. Zu Nicaragua und Kuba bestanden schon …

Weiterlesen