Ruhe nach dem Sturm?
Vor knapp vier Monaten endete der 77-tägige Streik für einen Tarifvertrag Entlastung an den Unikliniken in Nordrhein-Westfalen. Trotzdem müssen die Beschäftigten noch bis zum 1. Januar …
Vor knapp vier Monaten endete der 77-tägige Streik für einen Tarifvertrag Entlastung an den Unikliniken in Nordrhein-Westfalen. Trotzdem müssen die Beschäftigten noch bis zum 1. Januar …
Der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie ergab insgesamt 8,5 Prozent auf anderthalb Jahre und eine steuerfreie Inflationsprämie in Höhe von 3.000 Euro. Wie dies …
Kein Jubel, aber breite Zustimmung Rein ökonomisch-materiell betrachtet ist der Pilotabschluss in der Metalltarifrunde kein Grund zum Jubeln. Mit einer Erhöhung unter der Inflationsrate ist …
Am 3. November 1932 begannen die Berliner Verkehrsarbeiter einen Streik, der fünf Tage andauern sollte. Der BVG-Streik war ein Höhepunkt des Abwehrkampfes gegen den per Notverordnung …
Zentral-Straßenbahnhof, Müllerstraße, Berlin, November 1932: Unabhängig von Rechtschreibfähigkeiten und politischer Orientierung stehen Arbeiter gemeinsam auf Streikposten. (Foto: Bundesarchiv, Bild 102-13991 / CC-BY-SA 3.0)
Im Juni 1932 hatte die KPD auf die Notverordnungspolitik und Faschisierungstendenzen in der Weimarer Republik mit der Gründung der „Antifaschistischen Aktion“ reagiert. Ziel war die …
Mit einem landesweiten Streik- und Aktionstag am Donnerstag vergangener Woche haben die Gewerkschaftsverbände CGT, FSU und Solidaires den Heißen Herbst in Frankreich eingeläutet. Kundgebungen und …
Wir stehen hier für Sie. Und wir stehen hier auch dafür, dass wir selbst Angst haben, krank zu werden.“ Mit diesen eindringlichen Worten begründete eine …
Nach 100 Tagen Ultimatum und anschließenden 77 Tagen Erzwingungsstreik war es im Juli endlich soweit: Ein Tarifvertrag Entlastung (TVE) konnte für die Unikliniken in NRW …
In der vergangenen Woche verkündete der US-Onlinehändler Amazon einmal mehr Rekordgewinne. Wie die „Tagesschau“ unter Berufung auf Zahlen aus der Konzernzentrale berichtete, stiegen die Umsätze …
Liz Truss, Kandidatin für den Chefposten der Tories und damit mögliche neue britische Premierministerin, hat angekündigt, die „Macht der Gewerkschaften brechen“ zu wollen. Kein Wunder, …
Anfang des Monats haben Krankenhausbeschäftigte in Köln Erfahrungsberichte als „Schwarzbuch“ vorgestellt und veröffentlicht. Sie schildern darin den Alltag in deutschen Kliniken. Die Botschaft ist klar: …
Am 15. Juli stattete eine Delegation des Recklinghäuser Pflegebündnisses den streikenden Kolleginnen und Kollegen an der Universitätsklinik in Münster einen Solidaritätsbesuch ab. Seit dem 4. …
Entlastungstarifvertrag mit akzeptablen Personalschlüsseln und schnellem Belastungsausgleich für alle Beschäftigten, bessere Berufsausbildungen und Finanzierung des Tarifvertrags Entlastung (TV-E) durch die Landesregierung: Das sind die drei …
In einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich die „Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen“ (VDJ) und der „Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein“ (RAV) für die „Anerkennung des europarechtlich …
„Streik in der Klinik, Streik in der Fabrik – das ist unsere Antwort auf eure Politik!“ 500 Beschäftigte der sechs Unikliniken Nordrhein-Westfalens skandieren diese Losung mit, …