USA

460702 USA - 14 Milliarden für einen neuen Präsidenten - USA - USA
Wenn Milliarden US-Dollar im Wahlkampf eingesetzt werden, steht der Verlierer schon fest: Die Arbeiterklasse.

Wenn Milliarden US-Dollar im Wahlkampf eingesetzt werden, steht der Verlierer schon fest: Die Arbeiterklasse.

US-Wahlen: Pattsituation im Senat, Demokraten mit Mehrheit im Repräsentantenhaus

14 Milliarden für einen neuen Präsidenten

Nach den zuletzt verfügbaren Zahlen hat der Kandidat der Demokratischen Partei, Joseph Biden, die US-Präsidentschaftswahl gewonnen. Biden konnte bei Redaktionsschluss 279 der Wahlleute für das …

Weiterlesen

Pressemitteilung der "Gesellschaft für Frieden und Solidarität" (GeFiS) zur US-Wahl

Entspannung? Fehlanzeige!

Die USA haben ihren Präsidenten gewählt. Zwei Kandidaten hatten sich um das Amt beworben, aber hatte die Bevölkerung wirklich eine Wahl? Sieht man einmal von …

Weiterlesen

DKP zum Ausgang der US-Wahlen

Kein Grund für Illusionen

Viele fortschrittliche Menschen in den USA haben für Joe Biden als dem scheinbar kleineren Übel votiert. Sie hoffen, ein Präsident der Demokratischen Partei sei druckempfindlicher …

Weiterlesen

450701 Trump - Staat ohne Steuern - USA - USA
„Hand drauf, dass wir nie wieder Steuern zahlen müssen.“ US-Präsident Trump und Apple-Chef Tim Cook beim Besuch einer Apple-Fabrik am 20. November 2019. (Foto: Official White House Photo by Shealah Craighead)

„Hand drauf, dass wir nie wieder Steuern zahlen müssen.“ US-Präsident Trump und Apple-Chef Tim Cook beim Besuch einer Apple-Fabrik am 20. November 2019. (Foto: Official White House Photo by Shealah Craighead)

US-Regierungen haben seit Ronald Reagan vor allem ein Ziel: Die Reichen reicher zu machen

Staat ohne Steuern

Krisen sind Zeiten verschärften Klassenkampfes. Das gilt vor allem für den Klassenkampf von Oben. Warren Buffet war schon 2006 der festen Überzeugung, dass seine Klasse, …

Weiterlesen

450702 TrumpNahost - Outsourcing statt Abzug - USA - USA
Donald Trump und Melania Trump mit dem König von Saudi-Arabien Salman bin Abdulaziz Al Saud und dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah Al Sisi. (Foto: Official White House Photo by Shealah Craighead)

Donald Trump und Melania Trump mit dem König von Saudi-Arabien Salman bin Abdulaziz Al Saud und dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah Al Sisi. (Foto: Official White House Photo by Shealah Craighead)

Eine Bilanz der US-Politik im Nahen Osten unter Trump

Outsourcing statt Abzug

Die Alchemisten der Vergangenheit versuchten, aus Blei Gold zu machen. Das moderne Kapital macht Gold aus Öl. Öl ist Gold. „Das persische Öl gehört euch, …

Weiterlesen

440701 USA - Stimmenunterdrückung - USA - USA

In Alphabet City im Bundesstaat New York war die Schlange vor dem Wahllokal drei Blocks lang – kein unübliches Bild in den USA. Die Sieger der US-Wahlen stehen fest: Big Money und die US-Kriegsmaschine. (Foto: Eden, Janine and Jim / flickr.com / CC BY 2.0)

Anmerkungen zum Stand der US-amerikanischen Demokratie

Stimmenunterdrückung

Im Jahr 2018 stimmte in Florida eine Mehrheit für die Wiederherstellung des Wahlrechts für Menschen, die eine Freiheitsstrafe verbüßt hatten. 1,4 Millionen konnten danach wieder …

Weiterlesen

440601 Space Center - NATO-Weltraumkommando - USA - USA
Ein solches NATO-Space-Center für die Kriegführung im Weltall soll auch in Ramstein entstehen. (Foto: U.S. Air Force photo/Staff Sgt. Lakisha Croley)

Ein solches NATO-Space-Center für die Kriegführung im Weltall soll auch in Ramstein entstehen. (Foto: U.S. Air Force photo/Staff Sgt. Lakisha Croley)

Einrichtung eines „Space Centers“: Ramstein Teil der Weltraum-Pläne von USA und NATO

NATO-Weltraumkommando

Rückt der „Krieg der Sterne“ wieder ein Stück näher? In der vorigen Woche kündigten die Verteidigungsminister der NATO an, in Ramstein (Rheinland-Pfalz) ein eigenes „Space …

Weiterlesen

Unsere Zeit