Stillstand
Am Montag stellte die deutsche Arbeiterklasse eindrucksvoll unter Beweis, welche Macht sie hat: Einen Tag lang organisierter Stillstand des ÖPNV, der Eisenbahn und des Flugverkehrs …
Am Montag stellte die deutsche Arbeiterklasse eindrucksvoll unter Beweis, welche Macht sie hat: Einen Tag lang organisierter Stillstand des ÖPNV, der Eisenbahn und des Flugverkehrs …
Mit der Ankündigung, am 27. März gemeinsam im öffentlichen Nah- und Fernverkehr sowie im Flugverkehr bundesweit und in zahlreichen Bundesländern zu streiken, erhielten die Vereinigte …
Am 14. Dezember haben die Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen Marburg (UKGM) ihre Forderungen nach einem Tarifvertrag Entlastung und Beschäftigungssicherung der Klinikleitung und der Landespolitik übergeben und …
Manchmal lässt einen UZ im Regen stehen. Am Dienstag vergangener Woche zum Beispiel, auf dem Heinrich-König-Platz in Gelsenkirchen. Der ist an diesem Vormittag um halb …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) geht mit der Forderung nach spürbaren Lohnsteigerungen in die bevorstehenden Tarifrunden für den Handel. Da die Verhandlungen nach Bundesländern getrennt geführt …
Vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst (Bund und Kommunen), die am 27. März in Potsdam beginnen sollen, haben Beschäftigte durch Aktionen und …
Gewerkschaften sind demokratische Organisationen. Das unterscheidet sie von kapitalistischen Betrieben, wo nicht die Mehrheit der Beschäftigten bestimmt, sondern das Geld. Es wird nach dem zynischen …
Das Hanauer Bündnis für Frieden und soziale Gerechtigkeit ruft zusammen mit den Kollegen von ver.di zur gemeinsamen Kundgebung auf. Das Bündnis verknüpft die Forderungen nach …
Wir dokumentieren die Rede von Jutta Markowski, Vertrauensfrau und Delegierte des Knappschaftskrankenhauses Bottrop, auf der Streikkundgebung von ver.di Mittleres Ruhrgebiet am 15. März in Gelsenkirchen: …
Zwei Tage lang hatten die Beschäftigten im Gesundheitswesen gestreikt, demonstriert oder Aktionen am Arbeitsplatz durchgeführt. Insgesamt hätten am Dienstag und Mittwoch mehr als 30.000 Kolleginnen …
Letzte Woche Donnerstag: Die Kollegen wurden bereits unruhig, gespannt warteten sie auf die Auszählungsergebnisse zur Urabstimmung darüber, ob bei der Post ein unbefristeter Streik eingeleitet …
Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, waren weltweit Millionen Frauen gegen Unterdrückung und Ungleichbehandlung, für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen, für eine gleichberechtigte und solidarische Gesellschaft …
Für den 14. und 15. März (nach Redaktionsschluss) hat ver.di im öffentlichen Dienst bei den Kommunen zu Streiktagen im Gesundheitswesen aufgerufen. Bereits einen Tag zuvor und …
Es ist der letzte in einer Reihe von Angriffen auf den Gewerkschaftssekretär Orhan Akman. Per Einschreiben erhielt er am 10. März gleich drei Abmahnungen wegen „arbeitsvertraglicher …
85,9 Prozent der ver.di-Mitglieder bei der Post hatten sich für unbefristete Streiks ausgesprochen. Die Deutsche Post AG hatte ver.di daraufhin zu weiteren Verhandlungen aufgefordert, die …