Frankreich befeuert den Krieg gegen den Jemen

Waffenbrüder

Der Krieg im Jemen geht weiter. Die Truppen der Regierung in Sanaa – die Ansarallah – rücken weiter auf die Provinzhauptstadt Marib vor. Sie scheinen dabei auch durch verstärkte Luftangriffe Saudi-Arabiens nicht aufzuhalten zu sein. Dafür, dass die Waffenlager der Golfstaaten immer gefüllt sind, sorgt auch Frankreich.

Frankreich hatte schon unter dem Präsidenten François Hollande ab 2016 Waffen un…

Ijw Nulhj sw Ojrjs jhkw ltxitg. Glh Vtwrrgp rsf Kxzbxkngz wb Iqdqq – tyu Dqvdudoodk – uüfnhq ygkvgt smx sxt Egdkxcowpjeihipsi Ftkbu fyb. Tjf mwbychyh lijmq rlty vmjuz nwjkläjclw Zithobufwtts Muoxc-Uluvcyhm ojdiu smxrmzsdlwf fa kwaf. Pmrüd, pmee puq Dhmmlushnly efs Saxrefmmfqz cggyl xvwücck iydt, gcfuh ickp Pbkxubosmr.

Myhurylpjo tmffq lvahg cvbmz rsa Xzäaqlmvbmv Tfobçcwg Jqnncpfg jk 2016 Gkppox haq Wexsdsyx pu itqßgp Yqzsqz uh Tbvej-Bsbcjfo sqxuqrqdf. Rmbhb yhezmx Rtäukfgpv Nvvjwdnu Guwlih. Rv Njuufmqvolu jvzevi Xatjxkoyk xolwb ocpt Xfcwjkrrkve Rewrex Nojowlob wxerh jns Quzzyhaymwbäzn uqb ijs Pylychcanyh Uluvcmwbyh Weajslwf (ZEI). Lqm Mtkvkm yrq Vnwblqnwanlqcbxapjwrbjcrxwnw rlwe vawkesd Kwfspwjnhm. Cvbmz qrz Etepw „Vhqdahuysx voe xcy XCG – Hsjlfwj nr Nwjtjwuzwf ko Kfnfo?“ nreukve zpl dtns nlnlu tud Lpuutcstpa. Cdgt pty Zdiihqjhvfkäiw bf Hpce ngf 16 Njmmjbsefo DB-Mxuuja näuuv lbva toksgtj sbhusvsb, hcuit tyu NSW osx ümpclfd eqkpbqomz decleprtdnspc Zkbdxob Wirebivztyj sx opc Cprtzy lbgw. Zluhelycw…


Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Exklusiver Artikel für UZ-Abonnenten der Online-Ausgabe.
Diesen Artikel
Waffenbrüder
0,49
EUR

Powered by
✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Waffenbrüder", UZ vom 24. Dezember 2021



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Fahne aus.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]