Wirtschaft & Soziales

200202 SuEc - „Ohne Druck wird sich nichts verändern“ - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Am 12. Mai streikten die Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste in Baden-Württemberg. (Foto: Christa Hourani)

Am 12. Mai streikten die Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste in Baden-Württemberg. (Foto: Christa Hourani)

Streiks der Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste

„Ohne Druck wird sich nichts verändern“

Die Streikaktionen der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst kommen auf Touren. Nach den Aktionstagen vom 2. bis 5. Mai gab es an den Streiktagen vom …

Weiterlesen

200301 Interview DGB - „Viel Stoff für eine ­notwendige Diskussion“ - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
DGB-Demonstration am 1. Mai in Dortmund: Vorne „GeMAInsam“ mit den Spitzenkandidaten von CDU, Grüne und SPD zur Landtagswahl, dahinter „Gewerkschaften für den Frieden“. (Foto: Thomas Range)

DGB-Demonstration am 1. Mai in Dortmund: Vorne „GeMAInsam“ mit den Spitzenkandidaten von CDU, Grüne und SPD zur Landtagswahl, dahinter „Gewerkschaften für den Frieden“. (Foto: Thomas Range)

DGB-Bundeskongress debattiert über Krieg, Aufrüstung und die Folgen eines Gaslieferstopps

„Viel Stoff für eine ­notwendige Diskussion“

Vom 8. bis zum 12. Mai fand in Berlin der Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) statt. 400 Delegierte aus acht Mitgliedsgewerkschaften nahmen daran teil. Besondere Aufmerksamkeit …

Weiterlesen

190201 LNGa - Auf Embargo folgt Plünderung - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Made in USA: Feld zur Gewinnung von Frackinggas (Hydraulic Fracturing) des US-Unternehmens Heyco in Texas. (Foto: Irekia - Eusko Jaurlaritza / CC BY SA 2.0)

Die Folgen eines Gasembargos wären dramatisch

Auf Embargo folgt Plünderung

Die Erdgasversorgung der BRD ist gefährdet. Das liegt zum einen daran, dass die Vorräte in den Gasspeichern nicht annähernd für den Bedarf der nächsten Monate …

Weiterlesen

Unsere Zeit