ver.di: Lage dramatisch
Die Situation in Krankenhäusern spitzt sich zu. Eine wesentliche Ursache ist laut ver.di die „grundsätzlich völlig verfehlte“ Finanzierung der Krankenhäuser in der Corona-Krise. Beim ersten …
Die Situation in Krankenhäusern spitzt sich zu. Eine wesentliche Ursache ist laut ver.di die „grundsätzlich völlig verfehlte“ Finanzierung der Krankenhäuser in der Corona-Krise. Beim ersten …
Das ARD-Fernsehmagazin „Panorama“ berichtet, dass Amazon-Beschäftigten am niedersächsischen Standort Winsen (Luhe) untersagt wurde, am Arbeitsplatz FFP2-Masken zu tragen. Amazon habe per Aushang mitgeteilt, dass ausschließlich …
Die Abgeordneten des Bundestags haben der Ausweitung der sozialversicherungsfreien Zeit für Saisonarbeiterinnen und -arbeiter von 70 auf 102 Tage zugestimmt. Damit machten CDU/CSU und SPD …
Die Tarifkommission der NGG hat die Verhandlungen um einen Flächentarifvertrag in der Fleischindustrie für gescheitert erklärt. Das teilte die NGG vergangene Woche bei einer Protestaktion …
Mit dem Beginn des Sommersemesters wird Studierenden keine Perspektive geboten, wann und wie der Normalbetrieb an Hochschulen und Universitäten wieder aufgenommen werden kann. Online-Veranstaltungen und …

Im Home-Office fehlt es häufig an Platz und einer ordentlichen Ausstattung. Am heimischen Küchentisch zu arbeiten hat sich als ungesund erwiesen. (Foto: Marco Verch Professional Photographer / flickr / CC BY 2.0)
Je länger die Pandemie andauert, desto mehr rücken mobile Arbeitsformen in den Fokus der Öffentlichkeit. Dies trifft besonders für das „Home-Office“ zu – eine Form …
Die Gewerkschaft IG Metall und Kapitalvertreter des Volkswagenkonzerns einigten sich am frühen Morgen des 13. April auf einen Abschluss beim Haustarifvertrag des Autobauers. Bei den vorausgegangenen …
Der „Verband der Sächsischen Metall- und Elektroindustrie“ (VSME) ist vergangene Woche mit einer einstweiligen Verfügung vor dem Landesarbeitsgericht Chemnitz gescheitert. Die im VSME zusammengeschlossenen Kapitalisten …
Mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen nahmen in der vergangenen Woche an einer Kundgebung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) unter diesem Motto auf dem …
Im Jahr 2020 haben rund 465.200 Personen in Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag in der dualen Berufsausbildung abgeschlossen – das teilte das Statistische Bundesamt in der …
Die vierte Runde der Tarifverhandlungen für Sachsens Metall- und Elektroindustrie Anfang der Woche brachte keine Einigung. Die IG Metall rief deshalb am Dienstag zu neuen …
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat Beschäftigte der Fleischindustrie zu Streiks und Aktionen aufgerufen. In der vergangenen Woche streikten Beschäftigte des Vion-Konzerns im brandenburgischen Perleberg, in …
Nicht zuletzt wegen „sehr kostenintensiver Managementfehler“ sollen laut einer Mitteilung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) bis zu 1.000 Beschäftigte des Media-Saturn-Konzerns ihren Job verlieren – europaweit …
Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland stieg Ende 2020 auf den Rekordwert von 6,95 Billionen Euro, teilte die Deutsche Bundesbank mit – das sind …
„Meine Erkenntnis aus der Pandemie ist, dass wir die Dinge selbst in die Hand nehmen und Verbesserungen erkämpfen müssen – das macht niemand für uns.“ …