Streiks im ÖPNV
Im Tarifstreit für Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) hat ver.di in dieser Woche zu weiteren Streiks aufgerufen. In der Tarifrunde zum Eisenbahntarifvertrag (ETV) werden derzeit …
Im Tarifstreit für Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) hat ver.di in dieser Woche zu weiteren Streiks aufgerufen. In der Tarifrunde zum Eisenbahntarifvertrag (ETV) werden derzeit …
Diese Zahlen muss man erst einmal auf sich wirken lassen: Der mit 120.000 Beschäftigten allein in Deutschland größte europäische Autokonzern, Volkswagen, will „mindestens“ drei seiner …
Mit dem Ende des „rot-rot-grünen“ Senats in Berlin sind auch alle jene linksliberalen Hoffnungen auf eine Entspannung des Berliner Wohnungsmarkts gestorben. Sie hatten sich vor …
Die Anzahl von Zuckerkranken nimmt in diesem Land und weltweit stetig zu. Um Diabetes mellitus zu behandeln, wird Insulin benötigt. Die 10 Prozent der Diabetiker mit …
Darf es noch einer mehr sein? Das Kapital bestellt fleißig bei der Regierung, die Rechnung zahlen wir. (Foto: Marco Verch / ccnull.de / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ)
Im staatsmonopolistischen Kapitalismus sind die Rollen von Koch und Kellner klar verteilt. Der Wunsch des Kapitals ist dem Kabinett Befehl. Anschaulich beobachten konnte man dies …
Ich entschuldige mich vorab, dass diese Zeilen stellenweise so klingen, als habe sie Friedrich Merz verfasst. Merz bezeichnete das Gezänk in der Ampelregierung als „Kindergarten“. …
Nach sechs Wochen Streik beim US-Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing haben die Mitglieder der Gewerkschaft IAM in der vergangenen Woche mehrheitlich gegen die Annahme eines Angebots …
ver.di-Landesbezirksleiterin Andrea Wemheuer bezeichnete es als „beeindruckenden Erfolg“: Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hatte sich mit der Gewerkschaft auf Eckpunkte für eine Vereinbarung zur Entlastung …
Laut einer aktuelle Analyse von „ImmoScout24“ sind die durchschnittlichen Nebenkosten für Bestands- und Neubaumietwohnungen in Deutschland seit 2022 um 17 Prozent gestiegen. In den acht größten …
Die Kapitalseite hat bei den Tarifverhandlungen für das Gebäudereinigungs-Handwerk in der dritten Verhandlungsrunde ein erstes Tarifangebot vorgelegt. Dieses sieht eine Lohnerhöhung von 3,7 Prozent ab 1. Januar …
Protest am 6. Juli gegen die Schließung des Krankenhauses St. Raphael im niedersächsischen Ostercappeln (Foto: picture alliance / Fotostand | Fotostand / Reiss)
Als das Lauterbachsche „Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz“ am 17. Oktober im Bundestag mit den Stimmen der Ampel-Koalition verabschiedet wurde, wird dem Bundesgesundheitsminister ein Stein vom Herzen gefallen sein. Auch …
„Liebe Genossinnen und Genossen, mit euch und hochgekrempelten Ärmeln sind wir ins Regieren gestartet. Dabei hat sich schnell gezeigt: Die Kasse ist leer.“ So beginnt …
Der DB-Konzern hat sich selbst ein Sanierungsprogramm, genannt „S3“, auferlegt. DB Cargo ist eine der ersten DB-Töchter, die mit der Umsetzung beginne, freute sich die …
Die zweite Verhandlungsrunde für die Metall- und Elektroindustrie ist von der IG Metall mit Aktionen begleitet worden. Die größten Kundgebungen fanden in Nürnberg und Ludwigsburg statt. …
Die Krankenstände sind auf Rekordhoch, so meldete Anfang Oktober die Krankenkasse AOK. Demnach seien 5,5 Prozent der Beschäftigten im Krankenstand. Vor allem in den kontaktintensiven Bereichen …