Wirtschaft & Soziales

350301 1 - Dramatische Einbrüche - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Von dem Wachstum bis zur Corona-Krise haben aber die abhängig Beschäftigten nicht viel abbekommen. (Foto: Christa Hourani)

Von dem Wachstum bis zur Corona-Krise haben aber die abhängig Beschäftigten nicht viel abbekommen. (Foto: Christa Hourani)

Mit Arbeitszeitverkürzung gegen die Krise

Dramatische Einbrüche

UZ: Nach den ersten Illusionen, der seit letztem Herbst angekündigte und seit März statistisch erfassbare Abschwung würde eine V-Kurve nehmen, also in einen schnellen kräftigen …

Weiterlesen

350201 IGM - Arbeitszeit verkürzen - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
In den anstehenden Arbeitskämpfen geht es der IG Metall auch um Arbeitszeitverkürzung (Foto: Thomas Range)

In den anstehenden Arbeitskämpfen geht es der IG Metall auch um Arbeitszeitverkürzung (Foto: Thomas Range)

IG Metall setzt 4-Tage-Woche auf die Tagesordnung

Arbeitszeit verkürzen

Die IG Metall hat die alte Forderung der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung nach Arbeitszeitverkürzung wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Angesichts eines geplanten und zum Teil schon …

Weiterlesen

350202 - Zukunft statt Stellenabbau - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
„Zukunft oder Widerstand“: Norma-Beschäftigten übergeben ihre Forderungen (Foto: IG Metall)

„Zukunft oder Widerstand“: Norma-Beschäftigten übergeben ihre Forderungen (Foto: IG Metall)

Beschäftigte von Norma streikbereit für Sozialtarifvertrag

Zukunft statt Stellenabbau

Die Geschäftsleitung des Autozulieferers Norma plant den Kahlschlag: Sie will das Werk im thüringischen Gerbershausen mit 150 Beschäftigten schließen und die Produktion nach Tschechien verlagern. …

Weiterlesen

340201 Rheinpanorame Leverkusen Bayerwerk - Bayer macht das Wasser knapp - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Blick auf das Bayer-Werk Leverkusen mit der Rheinbrücke der Autobahn A1 von Leverkusen-Rheindorf aus. (Foto: DrTom / wikipedia / CC BY-SA 3.0)

Konzern verbraucht 59 Milliarden Liter pro Jahr – immense Auswirkungen auf die Umwelt

Bayer macht das Wasser knapp

Die im Zuge des Klimawandels immer häufiger auftretenden Trockenheitsperioden machen Wasser zu einem wertvollen Gut. Der Bayer-Konzern fühlt sich aber dennoch nicht zu einem sparsameren …

Weiterlesen

Unsere Zeit