UZ-Debatte: Der Corona-Abschluss der IG Metall
Mit diesem Beitrag setzen wir die Debatte in der UZ zu dem im März abgeschlossenen „Solidartarifvertrag“ der IG Metall fort. In den vorausgegangenen Ausgaben haben …
Mit diesem Beitrag setzen wir die Debatte in der UZ zu dem im März abgeschlossenen „Solidartarifvertrag“ der IG Metall fort. In den vorausgegangenen Ausgaben haben …
Am 19. Mai konnte die Tarifkommission der IG BAU ihren Vorstellungen und Forderungen für einen kräftigen Lohnaufschlag in direkten Verhandlungen mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie …
Zusammen mit der Belegschaft der Schaudt Mikrosa GmbH hat die IG Metall Leipzig zu Widerstandsaktionen im Leipziger Stadtteil Plagwitz am 28. Mai aufgerufen. Die Gewerkschaft …
Mehr Tests und Prämien sind die Geschenke des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn für die viel beklatschten Helden der Corona-Pandemie. Sie sind verlogen. „Der neue Alltag erfordert …
Ein „dramatischer Stellenabbau“ drohe bei der Deutschen Bahn AG, warnte der Vorsitzende der Eisenbahnergewerkschaft EVG, Klaus-Dieter Hommel. Die Umsetzung einer Vereinbarung zwischen DB-Konzern und der …
Seit vier Wochen streiken rund 500 Arbeiterinnen und Arbeiter beim Maschinenbauer Voith. Dieser will das Werk im bayrischen Sonthofen schließen. Auch einen Vorschlag der IG …
Noch vor wenigen Wochen wurde die Bedeutung des Öffentlichen Personenverkehrs in den Medien hervorgehoben – schließlich sei dieser „systemrelevant“. Die Corona-Pandemie brachte deutlich zu Tage, …
In der vergangenen Ausgabe der UZ erschien ein erster Debattenbeitrag zum Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie. In diesem widersprach Isa Paape der in der …
Ein „Ausdruck der besonderen gesellschaftlichen Wertschätzung“ soll es sein: Im Zweiten Epidemiegesetz hat der Bundestag am Donnerstag vergangener Woche beschlossen, dass Pflegekräfte in Pflegeeinrichtungen eine …
Während bundesweit die Covid-19-Infektionszahlen zurückgehen, scheinen Schlachthöfe geradezu Hotspots für die Verbreitung des Virus zu sein. Anfang der Woche wurden 92 Infektionen im Landkreis Osnabrück …
Am 11. Mai 2020 fand die erste Tarifverhandlung der Steine- und Erden-Industrie Baden-Württemberg in Form einer Videokonferenz statt. Aufgrund der wirtschaftlichen Ergebnisse 2019, der Situation …
Die IG Metall Leipzig fordert die Umsetzung einer landeseigenen Industrie-Holding. Damit könnte ein Schutzschirm für bedrohte Maschinenbauunternehmen aufgespannt werden. Die IG Metall fordert ein Paket …
Nach dem fast vollständigen Erliegen des Passagierverkehrs an den deutschen Flughäfen sind ver.di und der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) in großer Sorge um die …
Auf die besondere Verantwortung der Pädagoginnen und Pädagogen zur Information und Aufklärung hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit Blick auf den „Tag der …
Die Auswirkungen der „Corona-Krise“ sind deutlich zu spüren, das verfügbare Einkommen ist deutlich geringer. Das gilt für viele der 10,1 Millionen Beschäftigten, die laut Hans-Böckler-Stiftung …