Corona verschärft
Die Corona-Krise in Deutschland verschärft die bestehenden Ungleichheiten bei Einkommen und beruflichen Möglichkeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung, die am 10. Juli …
Die Corona-Krise in Deutschland verschärft die bestehenden Ungleichheiten bei Einkommen und beruflichen Möglichkeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung, die am 10. Juli …
Wie viele andere Betriebe hat der Schlachtbetrieb Tönnies die Erstattung von Lohnkosten für die Zeit der Corona-Quarantäne beantragt, die dem Betrieb dem Infektionsschutzgesetz zufolge zustehen. …
In Maintal im Umfeld von Frankfurt/Main befindet sich die Firmenzentrale und der größte Produktionsstandort der Norma Group Germany. Gefertigt werden hier für die Automobilindustrie Metall- …
Seit Monaten findet im Saarland eine Auseinandersetzung statt um die Zukunft der Krankenhäuser. Zurzeit ist in der Öffentlichkeit Ruhe. Gesundheitsministerium, Trägergesellschaften und Kommunen halten sich …
Zu Beginn der virtuellen Hauptversammlung (HV) der Daimler AG vom 8. Juli. hat Daimler Chef Ola Källenius gleich zu Beginn höhere Kostensenkungen angekündigt. Erinnern wir …
„Applaus war gestern – heute herrscht Respektlosigkeit!“ So hat der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke die Gespräche mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) zusammengefasst. ver.di wollte …
Das Erwerbslosenbündnis „AufRecht bestehen“ kritisiert die hartnäckige Weigerung von Sozialminister Heil und der Bundesregierung, den mit am härtesten von der Corona-Pandemie betroffenen Empfängerinnen und Empfängern …
In vielen Städten führt ver.di bei Galeria Karstadt Kaufhof den Kampf um jede Filiale und jeden Arbeitsplatz. Nachdem die Beschäftigten monatelang um ihre Arbeitsplätze gebangt …
Seit einigen Wochen befindet sich ver.di mit Laudamotion, einer Tochtergesellschaft von Ryanair, in Tarifverhandlungen zum möglichen Abschluss eines Tarifvertrages nach deutschem Arbeitsrecht. Bisher basieren die …
Am Montag wurde bekannt, dass Volkswagen seine Autositze-Tochter Sitech mit dem fränkischen Autozulieferer Brose zusammenführen will. Geplant sei auch, dass das künftige Unternehmen auch andere …
Am vergangenen Samstag haben etwa 100 Menschen am Betriebsgelände des Tönnies-Konzerns in Rheda-Wiedenbrück demonstriert. Sie protestierten gegen Schlacht- und Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie. Die Hauptzufahrt …
Die Pflegekräfte in Nordrhein-Westfalen sollen nach einem neuen Gesetz in einer Pflegekammer zusammengefasst werden. Die Landesregierung behauptet, damit werde die Pflege aufgewertet. ver.di geht davon …
700 bis 835 Euro beträgt der Lohnunterschied der Beschäftigten in der Ernährungswirtschaft Sachsens, dem Bundesland mit der deutschlandweit niedrigsten Tarifbindung, gegenüber ihren Kolleginnen und Kollegen …
Einer der großen deutschen Hoffnungs- und Innovationsträger in der E-Mobilität ist insolvent. Am 2. Juli musste die Firma „e.GO Mobile“ aus Aachen Insolvenz anmelden. Ziel …
Am Freitag der vorigen Woche beschloss eine Mehrheit im Bundestag das „Kohleausstiegsgesetz“. Noch am gleichen Tag stimmte auch der Bundesrat zu. Vorausgegangen waren Proteste der …