Abschluss für Lehrkräfte
Nach fast drei Jahren intensiver Verhandlungen zur Eingruppierung der kommunalen Lehrkräfte in Bayern ist am Montag in München ein aus Sicht der Gewerkschaft Erziehung und …
Nach fast drei Jahren intensiver Verhandlungen zur Eingruppierung der kommunalen Lehrkräfte in Bayern ist am Montag in München ein aus Sicht der Gewerkschaft Erziehung und …
Ab April wird es neue Branchen-Mindestlöhne auf dem Bau geben. Die IG BAU begrüßt die dazu notwendige Annahme des Schlichterspruchs durch die Arbeitgeber. „Damit sind …
Das US-amerikanische Elektro-Tretroller-Unternehmen Bird hat die Berliner Firma Circ gekauft. Mit dieser Übernahme will er im europäischen Raum schneller Fuß fassen. Bird ist bisher in …
In dem Aufmacher der UZ auf Seite 1 im Beitrag zur Grundrente in der vergangenen Woche hat sich ein Fehler eingeschlichen. Richtig muss es heißen, …
„Fridays gegen Altersarmut“ ist ein weiteres deutliches Signal dafür, dass die Rechten und Neo-Nazis versuchen, mit „Sozialpolitik“ Menschen zu fangen. Die Antworten der sozialreformerischen und …
Drei Millionen Menschen haben neben einem regulären Job noch eine geringfügige Beschäftigung, weil der Lohn nicht reicht. Der Niedriglohnsektor boomt. Darüber und über die notwendige …
Am Montag sind die bei ver.di organisierten Kolleginnen und Kollegen an den Ameos-Kliniken Aschersleben-Staßfurt, Bernburg, Schönebeck und Haldensleben in Sachsen-Anhalt in einen unbefristeten Streik getreten. …
Am 25. und 26. Januar fand in Frankfurt/Main die Strategiekonferenz 2020 der Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG) statt. Etwa 20 Organisationen wie die Gewerkschaftslinken, Labournet, Express, …
Von der Riester- über die Rürup- zur Söder-Rente“ titelte die UZ am 17. Januar 2020 zu Recht mit Blick auf die sich erneut entfaltenden Diskussionen um …
Zweifellos bringt die von der Bundesregierung geplante Grundrente Verbesserungen für hunderttausende Rentner in unserem Land. Geringverdiener sollen einen Rentenaufschlag oberhalb der Grundsicherung erhalten, wenn sie …
Seit Donnerstag der vergangenen Woche stimmen die ver.di-Mitglieder bei den Ameos-Kliniken in Sachsen-Anhalt über einen Erzwingungsstreik ab. ver.di-Landesfachbereichsleiter Bernd Becker erklärte, dass die Abstimmung sehr …
Nachdem die IG BAU dem Schlichterspruch zur Erhöhung der Bau-Mindestlöhne zugestimmt hat, haben nun auch die Arbeitgeber kurz vor Ablauf der Frist das Ergebnis angenommen. …
Mit „freiwilliger Mehrarbeit“ will Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) den Lehrermangel in Baden-Württemberg bekämpfen. Geplant ist eine Stunde pro Lehrer und Woche. Die Gewerkschaft Erziehung und …
Auch die zweite Verhandlungsrunde für die rund 120.000 Beschäftigten in der deutschen Systemgastronomie endete am 16. Januar ergebnislos. Der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) hat kein verbessertes …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die 280.000-Mitglieder-Hürde übersprungen (280.350 Mitglieder, Stand: 31. Dezember 2019). Damit verzeichnet sie im vergangenen Jahr einen Mitgliederzuwachs von 0,34 …