Gemischte Gefühle
Der Kreisvorstand der DKP Darmstadt-Dieburg hat sich in seiner Sitzung am 19. März mit dem Ausgang der Kommunalwahlen im Landkreis und der Stadt Darmstadt beschäftigt. Eine …
Der Kreisvorstand der DKP Darmstadt-Dieburg hat sich in seiner Sitzung am 19. März mit dem Ausgang der Kommunalwahlen im Landkreis und der Stadt Darmstadt beschäftigt. Eine …
Dem Wahlbündnis „Marburger Linke“ unter Beteiligung der DKP gelang es, sich zu stabilisieren. Mit 11,3 Prozent liegt es nur knapp hinter dem Wahlerfolg von 2016. …
Im hessischen Maintal erreichte die Wahlalternative Maintal – Soziale Gerechtigkeit (WAM) diesmal 10,3 Prozent. Ein für die westlichen Bundesländer immer noch respektables Ergebnis, aber nach 17 …
Bei der Kreistagswahl im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis konnten die drei Mandate der Partei „Die Linke“ knapp gehalten werden. Die zwei DKP-Mitglieder wurden dabei auf der Liste …
China folgt einem Aufstiegsplan, der nach der ökonomischen Führung in der Welt auch die militärische Dominanz zumindest in der Region vorsieht.“ So fasste die „Süddeutsche …
Die Friedensbewegung hat für die Ostertage mehr als 100 Ostermärsche und Kundgebungen vorbereitet. Das ist angesichts von Aufrüstung und Kriegshetze gegen Russland und China dringend …
Der rote Faden, der sich durch das neue Album von Disarstar zieht, ist die Aussage, dass das gesellschaftliche Sein das Bewusstsein der Menschen bestimmt. Disarstar …
Nachdem im hundertsten Jahr der Schlacht bei Pelkum (2020) die Gedenkfeier wegen des pandemiebedingten Lockdowns nicht stattfinden konnte, wurde nun am 27.3.2021 das jährliche Gedenken …
Das Gebiet um Halle-Merseburg-Leuna ist nicht nur reich an Industriegeschichte, sondern auch an revolutionärer Geschichte. Am 27. März erinnerten Genossinnen und Genossen der DKP, der …
Die sogenannte „Corona-Modellregion“ Saarland“, die am Mittwoch vom saarländischen Ministerpräsidenten Hans (CDU) und seiner Stellvertreterin Rehlinger (SPD) verkündet wurde, ist ein kalkuliertes politisches Täuschungs-Manöver. Mehr …
Ministerpräsident Weil in Radio Bremen, 23.03.: „Wir haben nicht die Absicht, Tagesausflüge zu verbieten oder Ausgangssperren zu verhängen.“ Ministerpräsident Weil im Deutschlandfunk, 24.03.: „Innerhalb der …
Der erste Schritt ist getan: Über unsere Anwälte erreichte uns heute die Mitteilung des Finanzamtes für Körperschaften I in Berlin für das Jahr 2019: die …
Zur Rücknahme des „Ruhetags“ durch Kanzlerin Merkel erklärt Patrik Köbele, Parteivorsitzender der DKP: „Einen Tag nach Verkündung neuer Corona-Maßnahmen, musste Kanzlerin Merkel sie teilweise zurücknehmen. …
Etwa 100 Menschen protestierten laut „Hamburger Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus“ in der vergangenen Woche vor der ATOS Klinik Fleetinsel. Sie forderten den Klinikkonzern …