Ein sauberes Gemetzel
Auf Twitter zeigt das ukrainische Kriegsministerium den Krieg so: Raketenwerfer erleuchten den Nachthimmel, Russlands Panzer gehen in Flammen auf und ukrainische Soldaten lachen tapfer der …
Auf Twitter zeigt das ukrainische Kriegsministerium den Krieg so: Raketenwerfer erleuchten den Nachthimmel, Russlands Panzer gehen in Flammen auf und ukrainische Soldaten lachen tapfer der …
Polizisten vor Schaufelradbaggern, Schlagstöcke und Platzwunden – die Bilder aus Lützerath gingen um die Welt. Noch während die Staatsmacht den Weg für RWE frei knüppelte, wurde …
Wer gerne etwas Gutes tun will und Gefallen daran findet, seinen Namen auf kleinen Metallplaketten zu lesen, hat vielleicht schon einmal über eine Patenschaft nachgedacht. …
Nach der Ernennung von Boris Pistorius (SPD) zum neuen Kriegsminister dauerte es nur wenige Stunden, bis eine als „Analyse“ verbrämte Lobhudelei auf „tagesschau.de“ erschien. Schon …
In den vergangenen Wochen war in dieser Serie viel von „schleichenden Prozessen“ zu lesen: Die Unterfinanzierung der Kommunen führt zu einem stillen Sozialabbau. Gewählte Räte …
Nach dem Rücktritt von Kriegsministerin Christine Lambrecht (SPD) wurden mehrere mögliche Nachfolger gehandelt. Nur in wenigen Listen tauchte der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) auf. …
Wer hat es nicht satt, im Winter auf zugigen Bahnsteigen zu stehen und sich den verlängerten Rücken abzufrieren? Zum Glück gibt es andere Möglichkeiten des …
Mit Pfefferspray, Schlagstöcken, Hunden, Pferden, Wasserwerfern und Räumpanzern ging die Polizei gegen rund 35.000 Demonstrantinnen und Demonstranten vor, die im rheinischen Braunkohlerevier gegen die Energiepolitik …
Im Dezember 2021 saßen Schachfans auf der ganzen Welt vor ihren Bildschirmen und starrten gebannt auf zwei Männer, die ihrerseits in einem Glaskasten hockten und …
Vorab aus der UZ vom 20. Januar 2023 Schon am vergangenen Wochenende hatte es Gerüchte gegeben. Am Montag wurde es dann offiziell: Christine Lambrecht (SPD) …
Die FDP-Abgeordneten geben sich gerne als Rechtsausleger der Ampel-Koalition. Dabei fällt es ihnen zunehmend schwerer, die Kriegsrhetorik von Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90 / Die …
Das Wort „Zeitenwende“ gehört seit dem vergangenen Jahr fest zum politischen Sprachgebrauch. Vom Bundeskanzler bis zum Ortsvorsteher: Keine öffentliche Rede kommt aus, ohne nicht wenigstens …
In der vergangenen Woche gab der Energiekonzern RWE den inoffiziellen Startschuss für die Räumung des Weilers Lützerath, als das Unternehmen einen gewaltigen Schaufelradbagger an die …
Ende November erfuhren die Familien von 23 Kleinkindern an einer Kita in Berlin, dass ihre Kindergartengruppen zum Jahresende dauerhaft geschlossen werden, weil es an Personal …
Der Umgang mit Worten gehört nicht gerade zu den Stärken von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Mit Begriffen ist es noch schwieriger, denn Begriffe sind Worte, …