Dröhnendes Schweigen
„Ja, das ist unüblich in der Diplomatie“, kommentierte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow die Veröffentlichung des Schriftverkehrs zwischen dem russischen Außenminister Sergei Lawrow und dessen deutschen und …
„Ja, das ist unüblich in der Diplomatie“, kommentierte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow die Veröffentlichung des Schriftverkehrs zwischen dem russischen Außenminister Sergei Lawrow und dessen deutschen und …
Nach den Regional- und Kommunalwahlen am vergangenen Sonntag in Venezuela feiert das Regierungslager um die Vereinte Sozialistische Partei (PSUV) seinen erwarteten Wahlsieg. In 20 der …

Protest gegen den Putsch im Sudan am 13 November 2021 in Utrecht (Niederlande) (Foto: Hans Splinter / Flickr / CC BY-ND 2.0)
Knapp einen Monat nach dem Militärputsch des Generals Abdel Fattah al-Burhan unterzeichnete der Putschist am 21. November ein Abkommen mit Premierminister Abdallah Hamdok, demzufolge Hamdok wieder …
Der freiheitlich-demokratische „Werte-Westen“ zeigt sich an der polnisch-belarussischen Grenze von seiner Schokoladenseite. Wasserwerfer bei eisigen Temperaturen, Sirenengeheul, Truppenaufmarsch, Panzer, Schüsse mit scharfer Munition über die …
„Wer hätte das gedacht, dass ich die erste Frau im Bürgermeisteramt meiner Heimat- und Lieblingsstadt werden würde, noch dazu als Mitglied der KPÖ, noch dazu …
Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums lud die KP Luxemburgs am 20. November zur Einweihung eines Gedenksteins in Niederkorn (Gemeinde Differdingen) ein, wo die Partei von 18 Delegierten …
Mit schweren Luftangriffen versucht Saudi-Arabien, die drohende Niederlage im Jemen aufzuhalten. Dutzende Luftangriffe gab es letzte Woche auf die Hauptstadt Sanaa und Ziele in den …
Zur Stichwahl des neuen Präsidenten am 19. Dezember tritt der 35-jährige Gabriel Boric für das linke Wahlbündnis „Apruebo Dignidad“ (Ich stimme für Würde) gegen den …
Der bulgarische Präsident Rumen Radew verteidigt sein Amt: Mit 66,7 Prozent der Stimmen gewann er die Stichwahl am Sonntag gegen Herausforderer Anastas Gerdschikow klar. Gerdschikow …
Seit Montag, dem 22. November läuft die Militärübung „Winter Shield“ in Lettland. Bis zum 4. Dezember trainieren NATO-Mitglieder „Gefechtsfähigkeit“ und Truppenzusammenarbeit. An der Übung sind …
Mit elf Millionen Euro rüstet das französische Innenministerium gegen „illegale“ Migration über den Ärmelkanal auf. Im Rahmen einer Kooperation mit Britannien kauft Paris über 100 …
Auf einem virtuellen ASEAN-Sondergipfel am Montag, den 22. November erinnerte der chinesische Präsident Xi Jinping an den Beginn der Wirtschaftskooperation mit der VR China vor …
Nach Protesten in den vergangenen Monaten nimmt die rechte Modi-Regierung die volksfeindliche Agrarreform zurück. Seit mehr als einem Jahr demonstrieren hunderttausende Bauern gegen Agrarreformen, nach …
Am vergangenen Montag überschritt die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie die 300er-Marke. Am gleichen Tag war sie in Kuba landesweit …
Angesichts der Lage an der Grenze zwischen Belarus und Polen haben deutsche Politiker kurz ihre Heuchelei vergessen. Auf keinen Fall sollen die Flüchtlinge aus dem …