Krawalle in Hongkong
Trotz eines Verbots sind am Sonntag in Hongkong wieder Zehntausende „für mehr Demokratie und Freiheitsrechte“ auf die Straße gegangen. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer …
Trotz eines Verbots sind am Sonntag in Hongkong wieder Zehntausende „für mehr Demokratie und Freiheitsrechte“ auf die Straße gegangen. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer …
Die EU hat ihre Sanktionen gegen Vertraute von Russlands Präsident Putin und die Volksrepubliken des Donbass um weitere sechs Monate verlängert. Einreise- und Vermögenssperren gegen …
Die EU will Kolumbien weitere 30 Millionen Euro zur Versorgung venezolanischer Flüchtlinge zur Verfügung stellen, kündigte die Außenbeauftragte Federica Mogherini am Donnerstag vergangener Woche bei …
Im Vorfeld einer Ansprache des kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel sind Dutzende Berichte kubanischer Journalisten von Twitter blockiert worden. Díaz-Canel und andere Regierungsvertreter hatten in der …
Einmal im Jahr findet in der Russischen Föderation (RF) ein einheitlicher Wahltag statt, dieses Jahr am 8. September. An diesem Tag werden vom Stadtrat und Bürgermeistern …
In einem massiven Angriff zerstörten nach Angaben der jemenitischen Ansar Allah (eine religiös-politische bewaffnete Bewegung) zehn ihrer Drohnen einen beträchtlichen Teil der saudischen Ölinfrastruktur. Einrichtungen …
Die künftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihre Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommission, die ab November 2019 arbeiten sollen, nun öffentlich …
Seit 12. September hat Italien eine Regierung aus Sozialdemokraten (Demokratische Partei – PD) und Fünf-Sterne-Bewegung (M5S) unter dem parteilosen Rechtsprofessor Giuseppe Conte. M5S hatte seit Juni 2018 …
Die derzeitige Stellvertretende NATO-Generalsekretärin Rose Gottemoeller beteiligte sich Ende August an einem informellen Treffen der EU-Verteidigungsminister in Helsinki. Besprochen wurde dort auch der Klimawandel – jedoch …
Britannien, so scheint es, befindet sich in einer ausweglosen Situation. Kaum jemand erinnert sich noch daran, dass bei einer Volksbefragung am 23. Juni 2016 eine knappe …
Ein Fake macht Karriere Den Stein ins Rollen brachte eine Meldung der Nachrichtenagentur Reuters: Sie behauptete, dass die chinesische Regierung bis zu einer Million uigurische …
Giorgi Gacharia ist neuer Regierungschef in der Südkaukasusrepublik Georgien. Der 44 Jahre alte prowestliche Politiker war zuletzt Innenminister und erhielt am Sonntag bei einer Abstimmung …
Griechenland hat die Drohung des türkischen Präsidenten zurückgewiesen, die Grenzen nach „Europa“ für Flüchtlinge zu öffnen. Erdogan hatte erklärt, die Türkei könne „einen möglichen weiteren …
Im Sudan ist das erste Kabinett seit dem Sturz von Diktator al-Baschir vereidigt worden. Das 18-köpfige Gremium legte den Amtseid am Sonntag im Präsidentenpalast in …
Der „Gründervater“ Simbabwes, Robert Mugabe, ist am 6. September im Alter von 95 Jahren gestorben. Im November 2017 nach 37 Jahren von der Macht verdrängt …