Generalstreik gegen Kapp-Putsch
Am 13. März 1920 putschten in Deutschland Reaktionäre und Militaristen. Diesem Kapp-Lüttwitz-Putsch folgte der größte Generalstreik, den Deutschland je erlebt hatte. Im Ruhrgebiet, aber auch in …
Am 13. März 1920 putschten in Deutschland Reaktionäre und Militaristen. Diesem Kapp-Lüttwitz-Putsch folgte der größte Generalstreik, den Deutschland je erlebt hatte. Im Ruhrgebiet, aber auch in …
In München folgten SDAJ und DKP dem Aufruf des Weltbundes der Demokratischen Jugend (WBDJ) und protestierten am Donnerstag vergangener Woche vor dem ukrainischen Konsulat gegen …
Am 19. März wird Egon Krenz, ehemaliger Vorsitzender der Freien Deutschen Jugend, Generalsekretär des ZK der SED und Staatsratsvorsitzender und Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates der …
Die DKP Berlin verurteilt aufs Schärfste den Brandanschlag auf die Internationale Lomonossow-Privatschule in Marzahn-Hellersdorf am Freitagmorgen gegen 3.20 Uhr. Dieser Angriff markiert den traurigen Höhepunkt …
Flüchtlinge müssen ihre Unterkünfte in Berlin-Reinickendorf, in denen sie schon länger leben, verlassen und umziehen. Der Platz in dem sogenannten „Tempohome“ werde für die Flüchtlinge …
Unter dem Schlagwort „Feministische Außenpolitik“ versucht Hannah Neumann, Grünen-Abgeordnete im EU-Parlament, ein Eingreifen der NATO in den Krieg in der Ukraine zu rechtfertigen. „Natürlich ist …
Als „Ekelkasernen“ bezeichnete die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), den Zustand der Unterkünfte der Bundeswehr-Soldatinnen und -Soldaten. „Der Zustand von Unterkünften, Sanitäreinrichtungen und Wirtschaftsgebäuden …
Der Bundesverband freier Tankstellen (BfT) kritisiert die Pläne von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) für einen Tankzuschuss. Die Abrechnung des Rabattes soll, so Lindner, über die …
Die bayerische Polizei wird in Zukunft Software des umstrittenen Überwachungskonzerns „Palantir“ für ein sogenanntes „Verfahrensübergreifendes Recherche- und Analysesystem“ (VeRA) einsetzen, gab das Bayerische Landeskriminalamt in …
Am 26. Februar entschied die Bundesregierung, 1.000 Panzerabwehrwaffen sowie 500 Boden-Luft-Raketen vom Typ „Stinger“ aus Bundeswehrbeständen so schnell wie möglich in die Ukraine zu liefern. Im …
Deutschland befindet sich im Kriegstaumel. Aufstockung des Rüstungshaushalts um 30 Milliarden Euro, zusätzlich 100 Milliarden „Sondervermögen“ außerhalb des Haushaltes für die Hochrüstung der Bundeswehr – die …
Panzer rollen wieder über deutsche Autobahnen gen Osten. (Foto: Tobias Nordhausen / Flickr / CC BY-NC-SA 2.0)
Während der Krieg in der Ukraine fortschreitet, erhöhen die NATO-Staaten kontinuierlich ihre Truppenpräsenz in Nordost-, Zentral- und Südosteuropa. Dabei war die Anwesenheit von NATO-Truppen im …
Auch für die deutschen Militaristen und für die Rüstungsindustrie kam der plötzliche Geldregen zumindest scheinbar überraschend. Carlo Masala von der Bundeswehruniversität in München zeigte sich …
Das Ostseebad Lubmin war bisher vor allem wegen seines weißen Sandstrandes und der malerischen Kiefernwälder bekannt. Bundesregierung und US-Präsident Joe Biden haben Lubmin Anfang März …
Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) hat die Reaktivierung der Wehrpflicht wieder ins Gespräch gebracht. CDU-Vize Carsten Linnemann griff dankend den Gedanken auf und fordert jetzt …