Politik

110402 kapp - Generalstreik gegen Kapp-Putsch - Politik - Politik
Vor dem restaurierten Gedenkstein für die ermordeten Angehörigen der Roten Ruhrarmee in Datteln hat der Heimatverein eine erklärende Tafel anbringen lassen. (Foto: Theodor Beckmann)

Vor dem restaurierten Gedenkstein für die ermordeten Angehörigen der Roten Ruhrarmee in Datteln hat der Heimatverein eine erklärende Tafel anbringen lassen. (Foto: Theodor Beckmann)

Heimatverein erinnert an „Rote Ruhrarmee“

Generalstreik gegen Kapp-Putsch

Am 13. März 1920 putschten in Deutschland Reaktionäre und Militaristen. Diesem Kapp-Lüttwitz-Putsch folgte der größte Generalstreik, den Deutschland je erlebt hatte. Im Ruhrgebiet, aber auch in …

Weiterlesen

Ohne Bedenken

Die bayerische Polizei wird in Zukunft Software des umstrittenen Überwachungskonzerns „Palantir“ für ein sogenanntes „Verfahrensübergreifendes Recherche- und Analysesystem“ (VeRA) einsetzen, gab das Bayerische Landeskriminalamt in …

Weiterlesen

1010 Titel - Berlin liefert Brandbeschleuniger - Politik - Politik
Panzerfäuste in Kriegsgebiete – keine friedensstiftende Maßnahme. (Foto: ©Bundeswehr/Carl Schulze)

Panzerfäuste in Kriegsgebiete – keine friedensstiftende Maßnahme. (Foto: ©Bundeswehr/Carl Schulze)

Bundesrepublik und NATO-Staaten rüsten Ukraine massiv auf. Hunderte Deutsche in Kiewer Söldnertruppe

Berlin liefert Brandbeschleuniger

Am 26. Februar entschied die Bundesregierung, 1.000 Panzerabwehrwaffen sowie 500 Boden-Luft-Raketen vom Typ „Stinger“ aus Bundeswehrbeständen so schnell wie möglich in die Ukraine zu liefern. Im …

Weiterlesen

Aufrufer zu Antikriegsdemos verzichten bewusst auf Kritik an Waffenlieferungen aus Deutschland in die Ukraine

Tabubruch in der Friedensbewegung

Deutschland befindet sich im Kriegstaumel. Aufstockung des Rüstungshaushalts um 30 Milliarden Euro, zusätzlich 100 Milliarden „Sondervermögen“ außerhalb des Haushaltes für die Hochrüstung der Bundeswehr – die …

Weiterlesen

NATO lässt Truppen aufmarschieren

Drehscheibe Deutschland

Während der Krieg in der Ukraine fortschreitet, erhöhen die NATO-Staaten kontinuierlich ihre Truppenpräsenz in Nordost-, Zentral- und Südosteuropa. Dabei war die Anwesenheit von NATO-Truppen im …

Weiterlesen

100401 aufruestung - Weg mit dem „Friedensbetriebsdenken“ - Politik - Politik
Die Bundeswehr nennt es „Trendwende“ – Menschen, Material und Technologie sollen ohne Erbarmen aufgerüstet werden. (Foto: Bundeswehr/Martina Pump)

Die Bundeswehr nennt es „Trendwende“ – Menschen, Material und Technologie sollen ohne Erbarmen aufgerüstet werden. (Foto: Bundeswehr/Martina Pump)

Geld reicht den deutschen Militaristen nicht, es geht um Strukturen und die Köpfe

Weg mit dem „Friedensbetriebsdenken“

Auch für die deutschen Militaristen und für die Rüstungsindustrie kam der plötzliche Geldregen zumindest scheinbar überraschend. Carlo Masala von der Bundeswehruniversität in München zeigte sich …

Weiterlesen

100402 nordstream - Ein Comeback für Kohle und Atom? - Politik - Politik
Am 6. September vergangenen Jahres feierten die Arbeiter noch die Fertigstellung von „Nord Stream 2“, jetzt ist alles stillgelegt. (Foto: © Nord Stream 2/Axel Schmidt)

Am 6. September vergangenen Jahres feierten die Arbeiter noch die Fertigstellung von „Nord Stream 2“, jetzt ist alles stillgelegt. (Foto: © Nord Stream 2/Axel Schmidt)

Aus für Nord Stream 2, Fracking-Gas aus den USA kommt

Ein Comeback für Kohle und Atom?

Das Ostseebad Lubmin war bisher vor allem wegen seines weißen Sandstrandes und der malerischen Kiefernwälder bekannt. Bundesregierung und US-Präsident Joe Biden haben Lubmin Anfang März …

Weiterlesen

Unsere Zeit