Politik

360401 mieten - Enteignen oder Bauen? - Politik - Politik
„Mieten runter – Kommunale Wohnungen bauen“ forderte die DKP Berlin am 15. April, nachdem das Bundesverfassungsgericht den Mietendeckel gekippt hatte. (Foto: DKP Berlin)

„Mieten runter – Kommunale Wohnungen bauen“ forderte die DKP Berlin am 15. April, nachdem das Bundesverfassungsgericht den Mietendeckel gekippt hatte. (Foto: DKP Berlin)

Über die Position der DKP Berlin zur Berliner Mietenpolitik. Ein Beitrag von Christian Sprenger, Kandidat zur Berliner Abgeordnetenhauswahl

Enteignen oder Bauen?

Der Wahlkampf geht in die Schlussrunde und die Wohnungsfrage ist nach „Corona“ das zentrale Thema – zumindest in Berlin und vergleichbaren Metropolen. Ist die Tatsache, dass …

Weiterlesen

360501 leipzig - Rote Fahnen auf Beton - Politik - Politik
Die DKP geht dorthin, wo andere Parteien schon lange aufgegeben haben – zu den Abgehängten und Verlassenen in ­Leipzig-Grünau. (Foto: DKP Leipzig)

Die DKP geht dorthin, wo andere Parteien schon lange aufgegeben haben – zu den Abgehängten und Verlassenen in ­Leipzig-Grünau. (Foto: DKP Leipzig)

Leipziger Kommunisten kämpfen um jede Stimme

Rote Fahnen auf Beton

Im Leipziger Stadtteil Grünau – einem der größten Neubaugebiete Ostdeutschlands – ist das Geld nicht zu Hause. Bedrückend ist hier manche Begegnung mit Menschen, ebenso wie die …

Weiterlesen

RKI und STIKO als verlängerter Arm des ­­Bundesgesundheitsministeriums

Praktisch abhängig

Das Robert-Koch-Institut (RKI) mit seinem Präsidenten Professor Lothar Wieler kommt im Fernsehen immer daher wie die wissenschaftliche Erkenntnis persönlich. Nicht bekannt ist hingegen, dass das …

Weiterlesen

Unsere Zeit