DKP wählen!
Die Angriffe der Kapitalisten, der Großkonzerne und ihrer Regierung auf die arbeitenden Menschen verlangen dringend eine Antwort. Deshalb kandidiert die DKP zur Bundestagswahl. DKP wählen …
Die Angriffe der Kapitalisten, der Großkonzerne und ihrer Regierung auf die arbeitenden Menschen verlangen dringend eine Antwort. Deshalb kandidiert die DKP zur Bundestagswahl. DKP wählen …
Der Vorstand des Kuratoriums der Gedenkstätte Ernst Thälmann e.V. in Hamburg hat gegen die versuchte Vereinnahmung Thälmanns durch die extrem rechte AfD gewarnt. In Sachsen-Anhalt …
Am vergangenen Sonntag fand in Hamburg eine Veranstaltung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme in Kooperation mit dem Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e.V. zur Verfolgung Homosexueller durch …
Der Vorbereitungskreis der Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Demonstration hat vor wenigen Tagen den Aufruf für die gleichnamige Gedenkdemonstration am 14. Januar 2018 veröffentlicht. Bereits am 13. Januar findet außerdem …
Darf der hessische Verfassungsschutz Silvia Gingold weiter bespitzeln? Darüber verhandelte das Verwaltungsgericht Kassel am Dienstag. Gingold hatte geklagt, um zu erreichen, dass der Geheimdienst über …
Am Montag wurde der Bundesfinanzminister groß gefeiert. Schäuble beging seinen 75. Geburtstag und hohe Gäste gratulierten. Angela Merkel betonte seine Verdienste und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker …
Der Kapitalismus steckt voller Ironie: 40 Jahre, nachdem Pink Floyd ihre Kritik am Schulsystem in dem Schlachtruf formulierten, „Hey, Lehrer, lasst uns Schüler in Ruhe“, …
Der Generalsekretär und seine Herren und Meister (Foto: Lothar Schaack/ Bundesarchiv / Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE)
Egal, ob nun das Lateinische „De mortuis nil nisi bene“ falsch als „Über-Tote-nur-Gutes-reden“ oder richtig mit „Über-Tote-fair-urteilen“ übersetzt wird: über den toten Geißler muss jeder …
Das Gesundheitswesen ist eine gesellschaftliche Aufgabe, die Öffentliche Hand darf die Verantwortung der Sicherung von Prävention, Behandlung und Pflege nicht weiter privatisieren. Zwar versprechen, manchmal …
Natürlich versprechen die Parteien Verbesserungen im Gesundheitswesen angesichts der laufenden Auseinandersetzungen um die Situation in den Krankenhäusern. Bei der Pflege und der Patientenversorgung, bei der …
Im Bundestagswahljahr 1953 war dem DGB klar: „Die Millionen Stimmen der Arbeiter, Angestellten, Beamten und Rentner können die Millionen Wahlgelder der Unternehmer mit einem Schlage …
Für Bildung ist scheinbar nicht genug Geld da. Jeder, der Kinder oder Enkelkinder in einer Schule hat, kennt das: Schimmelnde Wände, kaputte Toiletten oder ganz …
Das neue Schuljahr hat begonnen. In den Ferien wurde an vielen Schulen gearbeitet, nötige Reparaturen wurden ausgeführt. Neue Lehrer und Erzieher wurden eingestellt. Das reicht …
Die über den Justizapparat vorgetragene Entwicklung nach rechts und der „Dieselskandal“ waren Themen der 10. Parteivorstandstagung der DKP am vergangenen Wochenende in Essen. „Der staatsmonopolistische …
Teilnehmer der Debatte sind die Mitglieder und Strukturen der DKP. Nur in Ausnahmefällen werden Beiträge – aber dann auch nur von nicht-anonymisierten Autoren – außerhalb der DKP …