Schlechtes Schauspiel
Mehr als 20 Stunden Koalitionsausschuss, mysteriöse Stellungnahmen, dann Unterbrechung, dann Vertagung, dann Fortsetzung: Der Streit in der Ampel war zum Wochenbeginn das bestimmende Thema in …
Mehr als 20 Stunden Koalitionsausschuss, mysteriöse Stellungnahmen, dann Unterbrechung, dann Vertagung, dann Fortsetzung: Der Streit in der Ampel war zum Wochenbeginn das bestimmende Thema in …
Krankheitsbedingt musste der brasilianische Präsident Lula seinen für letzte Woche geplanten Besuch bei Präsident Xi in Peking absagen. Doch der Besuch ist nur aufgeschoben. Neben …
Gewerkschaften sind demokratische Organisationen. Das unterscheidet sie von kapitalistischen Betrieben, wo nicht die Mehrheit der Beschäftigten bestimmt, sondern das Geld. Es wird nach dem zynischen …
Nach einer Witzdefinition ist Chuzpe, wenn ein Elternmörder vor Gericht auf mildernde Umstände plädiert, weil er ja Vollwaise ist. Der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen …
Die Kurzvideo-App „TikTok“ ist bekannt dafür, dass meist junge Menschen mal mehr, mal weniger ungelenk sinnlos anmutende Tänze vor ihrem Smartphone aufführen. Und damit ist …
Mit erstaunlicher Verspätung produziert der international rasante Zinsanstieg die befürchtete Bankenkrise. Es tritt das ein, was die jahrelange Nullzinspolitik verhindern sollte. Am vergangenen Sonntag übernahm …
Jeder Mensch in diesem Land, der Zugang zum Internet hat, kann sich den „Newsletter der chinesischen Botschaft“ abonnieren und bekommt dort regelmäßig aus erster Hand …
Während der Kollektive Westen seine letzten Panzer und Haubitzen zusammenkratzt, die er für die „Schlachtfelder“ – der Begriff ist wörtlich zu nehmen – in der Ukraine noch …
Sie habe Kröten schlucken müssen, berichtete die ver.di-Tarifkommission bei der internen Vorstellung des zweiten Angebots der Deutschen Post AG. In den Medien wurde das Ergebnis …
Am 7. März berichtete die „New York Times“: „Neue Erkenntnisse, die von US-Beamten geprüft wurden, deuten darauf hin, dass eine proukrainische Gruppe den Angriff auf die …
Gehetzt wird aus allen Rohren – gegen die Friedensbewegung und gegen die kämpfenden Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter. Im „Focus“ sieht Kolumnist Jan Fleischhauer Sahra Wagenknecht in die …
Das Zeitalter der Françafrique sei vorbei, ließ Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu Beginn seiner jüngsten Afrikareise in Gabun verlauten. Vor seinem Abflug hatte er in …
Lässig die Lesebrille an den Hals gehängt, präsentierte sich am 4. März in der „Tagesschau“ Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rüstungsschmiede Rheinmetall neben einem schwerbewaffneten Soldaten vor …
Am 25. Februar war in Berlin eine große, von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht initiierte Demonstration für Waffenstillstand statt Waffenlieferungen in die Ukraine. „Hart aber fair“ …
Was die Angeklagte mit ihrer Agitation gegen den Krieg getan hat, ist ein Attentat auf den Lebensnerv unseres Staates“, so ein Staatsanwalt im Frühjahr 1914 …