Beitrag zur Friedenssicherung
Die historische Wahrheit ist nicht nur Grundlage und Bestandteil der allgemeinen Kultur des Menschen. Sie sollte auch Lernstoff für ein verantwortungsvolles Verhalten der Menschen und …
Die historische Wahrheit ist nicht nur Grundlage und Bestandteil der allgemeinen Kultur des Menschen. Sie sollte auch Lernstoff für ein verantwortungsvolles Verhalten der Menschen und …
Die Mieten in Deutschland sind im Höhenflug. Besonders dramatisch: Für Hartz-IV-Empfänger sind sie in den letzten sechs Jahren um rund 30 Prozent gestiegen. Zahlen der …
Wenn jemand sagt, dass sein Glaube prägend für sein Verständnis der Welt sei, sollte man entweder versuchen, den Gesprächspartner zu wechseln oder sich auf einiges …
Eine Gesundheitsministerkonferenz beschloss, ab September mit Drittimpfungen zu starten. Die Auffrischungsimpfung (Booster) soll zunächst den vulnerablen Gruppen zukommen. 1,8 Milliarden Dosen habe die EU bei …
An den Anfang möchte ich den Dank stellen für die Solidarität, die die DKP im Zusammenhang mit dem versuchten „Kalten Verbot“ empfangen hat. Das war …
Es ist eine Art Beisetzung auf Raten. Das ambitionierte „Greater Middle East“-Projekt der US-Neokonservativen, der Versuch, die gesamte Region von Nordafrika bis Pakistan und von …
Kaiser Wilhelm II. verabschiedete am 27. Juli 1900 in Bremerhaven das deutsche Ostasiatische Expeditionskorps zur Niederschlagung des Boxeraufstandes im Kaiserreich China mit seiner berüchtigten „Hunnenrede“. Im …
Was ist los, wenn die deutschen Leitmedien einen neuen Militäreinsatz der EU nicht loben und preisen, sondern ihn kritisch betrachten, ja sogar gute Argumente gegen …
Auf welche Art sich Staaten gegen eine Änderung des in ihrem Herrschaftsgebiet geltenden Wirtschaftssystems schützen, ist schon im Ansatz die falsche Frage. Staaten – seelenlos …
Berlin hat sich mit Washington auf ein Vorgehen zu Nord Stream 2 geeinigt. Schon die Existenz dieses länglichen Vertrages ist eine Besonderheit. Der Vertrag über …
Der Bundeswahlleiter wollte der DKP mit bürokratischen Tricks den Antritt zur Bundestagswahl verweigern und hat ihren Parteistatus in Frage gestellt. Das Bundesverfassungsgericht hat die Entscheidung …
Am Dienstag dieser Woche war dieser auf den 18. Juli datierte Text im Online-Tagebuch des thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow („Die Linke“) noch zu lesen: „Bereits …
Es ist ja nicht so, als wären die Strukturen der kurdischen Befreiungsbewegung keinen Kummer mit den deutschen Behörden gewöhnt. Was sich aber am 11. Juli …
Georg Thiel will es wissen. Seine Untergebenen – ob beim Technischen Hilfswerk, im Bundesamt für Flüchtlinge und Migration oder im Statistischen Bundesamt – sollen unter einem „Klima …
Die gewalttätigen Ausschreitungen in Kuba erinnern entfernt an Szenen der Guarimbas in Venezuela, der Maidan-Unruhen in der Ukraine oder der Proteste vor dem Putsch in …