In der Falle
Am Sonntag ging im ostfriesischen Emden eine Ära zu Ende: Seit 1956 hatte die SPD den Oberbürgermeister gestellt. Am 8. September stimmten noch 16,44 Prozent der …
Am Sonntag ging im ostfriesischen Emden eine Ära zu Ende: Seit 1956 hatte die SPD den Oberbürgermeister gestellt. Am 8. September stimmten noch 16,44 Prozent der …
Jörg Kronauer ( Tom Brenner) Ulrich Lechte prescht vor. Es ist Anfang August; der FDP-Bundestagsabgeordnete hält sich gerade zu „politischen Gesprächen“ mit dem taiwanischen Außenminister …
Jeder dritte sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Ostdeutschland arbeitet trotz Vollzeitbeschäftigung im Niedriglohnsektor. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor. Demnach …
„Der Krieg ist zurück“ – so die bürgerliche Journaille, die nie einen Fuß in Kolumbien hatte, geschweige sich mit Gewerkschaftern oder Bauern unterhalten hat, deren Kollegen …
Zunächst sei festgehalten, dass es völlig richtig ist, am Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges Gedenkveranstaltungen abzuhalten. Richtig ist auch, dass solche Veranstaltungen in Wielun …
Während der Grünen-Chef Habeck für den Einsatz deutscher Soldaten gegen den Iran wirbt, wird innenpolitisch die Werbetrommel für weitere Aggressionen an der Seite der USA …
Die Proteste in Hongkong halten jetzt schon seit dem 21. März an. Längst ist der Anlass, der ja schon ein Fake war, vergessen. Es geht …
Die neo-osmanische Außenpolitik des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bleibt Programm. Der türkische Präsident will weitere Gebiete im Norden Syriens besetzen. Nach der Okkupation von …
Grade lese ich einen beklemmenden Bericht des deutschen Franziskanerpaters Matthias Maier über seinen Besuch in der vom Krieg schwerst getroffenen syrischen Metropole Aleppo. Im völlig …
Anfang 2001 warnte der damalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD), der Osten stehe „auf der Kippe“. Auch die Stimmung. Damals wurde ihm nicht nur von der …
Wenn es um konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz geht, dann ist die Forderung nach einer CO2-„Bepreisung“ nicht weit. Die „Grünen“ sind dafür und auch die Bundesregierung …
Lucas Zeise Die Spekulanten, vornehmer auch Investoren genannt, warten darauf, dass der Finanzmarkt in eine Krise gerät. Das deutlichste Zeichen dafür sind die rekordniedrigen Renditen …
Dass der Staatsapparat, wie die „Tagesschau“ und andere Medien berichten, Sonderermittler einsetzt, um gegen Hasskommentare im Internet vorzugehen, scheint auf den ersten Blick eine gute …
Carl Waßmuth ist aktiv bei „Gemeingut in BürgerInnenhand“ In Berlin ist seit zweieinhalb Jahren im Schulbau eine Privatisierung im Gange. Als Modell wurde eine Öffentlich-Private …
„Jede Form von Gewalt an oder Missbrauch von Migranten und Flüchtlingen ist inakzeptabel“, tönte eine Sprecherin der EU-Kommission nach den Berichten des ARD-Magazins „Report München“, …