Ein Minister als Problem
Nachdem die Vorkommnisse auf der Demonstration am 26. Juni gegen das NRW-Versammlungsgesetz (UZ vom 2. Juli) am vergangenen Donnerstag Thema im Landtag waren, rechtfertigte NRW-Landesinnenminister Herbert Reul …
Nachdem die Vorkommnisse auf der Demonstration am 26. Juni gegen das NRW-Versammlungsgesetz (UZ vom 2. Juli) am vergangenen Donnerstag Thema im Landtag waren, rechtfertigte NRW-Landesinnenminister Herbert Reul …
Vor einigen Jahrzehnten wohnte hier niemand freiwillig, erzählt Ulli Sander bei einem Vor-Ort-Hintergrundgespräch. Der Journalist und ehemalige Bundessprecher der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund …
Jacob Zuma scheint über ein ungebrochenes Selbstbewusstsein zu verfügen. (Foto: GovernmentZA / flickr.com / CC BY-ND 2.0)
Er habe keine Eile damit, den Delinquenten festnehmen zu lassen, äußerte der südafrikanische Polizeiminister Bheki Cele am Sonntag. Südafrikas Polizei ist sonst nicht dafür bekannt, …
Der 18. Parteitag der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF) fand in zwei Teilen statt. Beim ersten Teil im April diesen Jahres diskutierten mehr als …
Wie erwartet setzt die neue israelische Regierung die Politik ihrer Vorgänger nahtlos fort: Luftangriffe auf Gaza, Provokationen in Jerusalem und neue Siedlungsprojekte. Eine Kommission im …
Die Nicaraguaner riefen vergangene Woche zur internationalen Solidarität auf, nachdem Dokumente aus der US-Botschaft in Managua durchgesickert waren, die ein Komplott zum Sturz der demokratisch …
„Fleisch“ ist das Titelthema der neuen „Melodie & Rhythmus“. Die Titelseite der Ausgabe 3/2021 zeigt eine geschlachtete Sau, aufgehängt an einem Fleischerhaken. Ein Heft zum …
Joachim Herrmann, Kandidat des Politbüros des ZK der SED, Kurt Hager, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, Prof. Wolfgang Heinz, Präsident des Verbandes der Theaterschaffenden der DDR, und Ernst Busch beim III. Kongress des Verbandes der Theaterschaffenden der DDR im November 1975. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-P1130-0011 / Stark (geb. Katscherowski), Vera / CC-BY-SA 3.0)
Am 18. Juni 2021 konstituierte sich in Berlin der neue Vorstand der Ernst-Busch-Gesellschaft (EBG). UZ sprach aus diesem Anlass mit der Vorsitzenden, Frau Dr. Carola Schramm. …
Hört auch ‚Böhse Onkelz‘: H.-G. Maaßen (Foto: Bundesministerium des Innern / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE)
Dienstag letzte Woche. Der Plan war: Bis 17:00 Uhr die UZ abgeben, nach Dortmund brettern, Bier aufmachen, Deutschland im Achtelfinale hoffnungslos untergehen sehen. Der Plan …
Am 20. Juli eröffnet nach etwa acht Baujahren das Humboldt-Forum in der Mitte Berlins. Schon offen sind Schlüterhof und Passage. Bereits jetzt kann man etwas über …
Giga-Baustelle in Brandenburg. Hier soll die Tesla-Fabrik entstehen. (Foto: Michael Wolf / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Die Zeitung der DKP-Landesorganisation Brandenburg „Roter Brandenburger“ befasst sich in ihrer aktuellen Ausgabe mit Tesla-Chef Elon Musk und seiner „Giga-Factory“. Eigentlich wollte Elon Musk, der …
Ein 100. Jahrestag wird selten ausgelassen. Für einen Verein wäre es wohl Anlass, ein dickes Buch mit Würdigungen und Danksagungen herauszubringen. Zum 100. Jahrestag der …
Darf ein Arbeitgeber den Urlaub anteilig für Zeiten kürzen, in denen Beschäftigte wegen Kurzarbeit nicht gearbeitet haben? „Nein, der Urlaub bleibt erhalten“, sagt das Arbeitsgericht …
Seit vergangenem Freitag liegt der Bericht des Wirecard-Untersuchungsausschusses dem Parlament vor. Auf 2.026 Seiten ist im Detail dokumentiert, wie sich 20 Milliarden Euro Börsenwert binnen …
In der vergangenen Woche haben mehrere Organisationen, die sich in Thüringen mit neofaschistischen und rassistischen Strukturen befassen, eine gemeinsame Broschüre veröffentlicht, die den Titel „Thüringer …