Diskussionen gehören in Gewerkschaften und Betriebe
UZ dokumentiert einen Auszug aus der Eröffnungsrede der Konferenz „Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg“. Sie wurde gehalten von Robert Weißenbrunner, 1. Bevollmächtigter und Geschäftsführer …
UZ dokumentiert einen Auszug aus der Eröffnungsrede der Konferenz „Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg“. Sie wurde gehalten von Robert Weißenbrunner, 1. Bevollmächtigter und Geschäftsführer …
Der Kreditversicherer Allianz Trade veröffentlichte eine Studie zur Inflation und auffallend viele Medien griffen sie auf: Die „gefühlte Inflation“ liege dreimal so hoch wie die …
Laut Gesundheitsminister Lauterbach ist die Anhebung der Krankenkassenbeiträge alternativlos. (Foto: Joerg Carstensen / photothek)
Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden im kommenden Jahr ansteigen müssen, kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in der vergangenen Woche an. Dies sei alternativlos, da …
In der Gedenkstätte Esterwegen ist bisher das Büro des international renommierten DIZ. (Foto: Foto: Frank Vincentz / Wikimedia Commons / GFDL (self made))
Dem Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Emslandlager droht der Verlust seiner Räume und des Zugriffs auf seine Sammlung. Dem Verein, der das DIZ betreibt, wurde der …
Der Deutsche Anwaltsverein (DAV), die 1871 gegründete Interessenvertretung der aktuell zugelassenen 165.186 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Deutschland, hatte in der vergangenen Woche zum Anwaltstag 2023 …
Der US-Außenminister Antony Blinken hat China besucht. Nun ist es nicht so, als gäbe es zwischen Washington und Peking nichts zu bereden. Da ist der …
Nach mehrjähriger Vorberatung hat die Europäische Union (EU) am 14. Juni den Weg für die Verabschiedung einer Verordnung zur Regulierung der Anwendungsfelder „Künstlicher Intelligenz (KI-Verordnung)“ geebnet. …
Im Libanon bleiben die Fronten verhärtet. Auch im zwölften Anlauf haben die Abgeordneten des Parlaments keinen Staatspräsidenten gewählt. Im ersten Wahlgang hätte ein Kandidat 86 Stimmen …
Am 17. Juni jährte sich zum 70. Mal der Putschversuch gegen den Aufbau des Sozialismus in der DDR. Von Anfang an wurde er in der Bundesrepublik …
Die GEW hat den Referentenentwurf des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) scharf kritisiert. Das WissZeitVG ist die rechtliche …
Der dänische Pharmagigant Novo Nordisk, der weltweit führend ist bei Medikamenten gegen Diabetes und damit Milliardenumsätze macht, hat das Medikament Semaglutid entwickelt und patentiert. Dieses …
Der „Vertrag über die Grundlagen der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik“, kurz Grundlagenvertrag (GLV), trat vor 50 Jahren, am 13. …
Am vergangenen Donnerstag trafen sich die EU-Innenminister, um über das „Gemeinsame Europäische Asylsystem“ (GEAS) zu beraten. Herauskam ein Beschluss, der als europäischer „Asylkompromiss“ in die …
Friedensabkommen, Sonderwirtschaftszonen, „Abraham Accords“ – die Zusammenarbeit zwischen Israel und arabischen Staaten floriert auf vielen Ebenen, nicht zuletzt auf der, die offiziell Sicherheitspolitik heißt. Der Vorfall, …
Die Hauspostille der US-amerikanischen Geheimdienste, das „Wall Street Journal“, wartete in ihrer Morgenausgabe vom 8. Juni mit einer besonders dramatischen Nachricht auf. Wie aus „verlässlichen Geheimdienstkreisen“ …