Mit 300 Milliarden gegen die Seidenstraße
Mit einer bis zu 300 Milliarden Euro schweren Infrastrukturinitiative will die EU gegen Chinas Neue Seidenstraße (Belt and Road Initiative – BRI) konkurrieren. Das Vorhaben namens …
Mit einer bis zu 300 Milliarden Euro schweren Infrastrukturinitiative will die EU gegen Chinas Neue Seidenstraße (Belt and Road Initiative – BRI) konkurrieren. Das Vorhaben namens …
Nachdem Ende September die skandinavischen Länder Dänemark, Schweden und Norwegen ein Militärabkommen gegen Russland unterzeichnet haben, freute sich letzte Woche der finnische Botschafter in Moskau, …
Am 30. November, Wochen nach der Wahl, nach Einsprüchen, Protesten und Verhandlungen verkündete die Wahlkommission das endgültige Ergebnis der irakischen Parlamentswahlen. Schon das vorläufige Resultat …
Seit Wochen ist die 30-jährige irische Erfolgsautorin Sally Rooney in den Schlagzeilen. Nach ihrer Verweigerung der Übersetzungsrechte ihres neuen Romans „Schöne Welt, wo bist du“ …
Kolumne. Liebe Leute, meine letzte Kolumne wurde viel gelobt. Und viel kritisiert. Ich finde das in Ordnung so. Ich zitiere mal Wikipedia: „Die Kolumne (lateinisch …
Polen, Brasilien, mehrere Bundesstaaten der USA: Es sieht finster aus für die reproduktive Selbstbestimmung von Frauen – und das hat Auswirkungen auf ihre anderen Rechte. Anlass …
„Trotz eines spürbaren Rückgangs von Produktion und Absatz aufgrund des Halbleitermangels blieb der Konzernumsatz auf dem Niveau des Vorjahresquartals. Das Konzern-EBIT verbesserte sich dank eines …
Jens Baas meldet sich nicht zum ersten Mal zu Wort mit einer Meldung, die Anfang November im „Handelsblatt“ zu lesen war. Der Vorstandsvorsitzende der Techniker-Krankenkasse …
Anlässlich der heute durch das Statistische Bundesamt veröffentlichten Inflationsrate, die mit 5,2 Prozent so hoch wie seit 29 Jahren nicht liegt, bekräftigt der Paritätische Wohlfahrtsverband …
Der Deutsche Buchpreis 2021 ging an diesen anspruchsvollen und vielschichtigen Roman, der mich doch traurig zurückgelassen hat. Er baut, eine seiner Besonderheiten, eine anfangs unbestimmte …
Peter Hacks 1976 bei einer Autogrammstunde in Berlin. Felix Bartels beleuchtet in seinem Buch das Verhältnis von Genie und Gesellschaft im Werk von Hacks. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-R1130-044 / CC-BY-SA 3.0)
Menschen sind viele. Die Hände des einen sind stärker und geschickter, der Kopf anderer funktioniert logischer und schneller. Seit die Spezies das begriffen hat, gibt …
Unter der Überschrift „Zukunftshauptstadt Berlin. Sozial. Ökologisch. Vielfältig. Wirtschaftsstark“ stellten am Montag die Spitzen der Berliner SPD, Grünen und Linken die Ergebnisse ihrer Koalitionsverhandlungen auf …
Im Düsseldorfer Landtag ist noch einige Tage lang die Ausstellung „Berufsverbote: Aufarbeiten und entschädigen!“ zu sehen. Sie wird von der GEW Nordrhein-Westfalen präsentiert. Der sogenannte …
Vor 100 Jahren, am 6. Dezember 1921, wurde in London der Anglo-Irische Vertrag zwischen der britischen Kolonialmacht und Vertretern der irischen Befreiungsbewegung Sinn Féin unterzeichnet. Dieser …
Am vergangenen Freitag drangen Demonstranten in Beirut in ein Gebäude des Sozialministeriums ein und besetzten ein Besprechungszimmer. Sie protestierten gegen die unerträgliche Situation im Libanon …