Die Welt verbessern – aber wie?
Der Deutsche Buchpreis 2021 ging an diesen anspruchsvollen und vielschichtigen Roman, der mich doch traurig zurückgelassen hat. Er baut, eine seiner Besonderheiten, eine anfangs unbestimmte …
Der Deutsche Buchpreis 2021 ging an diesen anspruchsvollen und vielschichtigen Roman, der mich doch traurig zurückgelassen hat. Er baut, eine seiner Besonderheiten, eine anfangs unbestimmte …

Peter Hacks 1976 bei einer Autogrammstunde in Berlin. Felix Bartels beleuchtet in seinem Buch das Verhältnis von Genie und Gesellschaft im Werk von Hacks. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-R1130-044 / CC-BY-SA 3.0)
Menschen sind viele. Die Hände des einen sind stärker und geschickter, der Kopf anderer funktioniert logischer und schneller. Seit die Spezies das begriffen hat, gibt …
Unter der Überschrift „Zukunftshauptstadt Berlin. Sozial. Ökologisch. Vielfältig. Wirtschaftsstark“ stellten am Montag die Spitzen der Berliner SPD, Grünen und Linken die Ergebnisse ihrer Koalitionsverhandlungen auf …
Im Düsseldorfer Landtag ist noch einige Tage lang die Ausstellung „Berufsverbote: Aufarbeiten und entschädigen!“ zu sehen. Sie wird von der GEW Nordrhein-Westfalen präsentiert. Der sogenannte …
Vor 100 Jahren, am 6. Dezember 1921, wurde in London der Anglo-Irische Vertrag zwischen der britischen Kolonialmacht und Vertretern der irischen Befreiungsbewegung Sinn Féin unterzeichnet. Dieser …
Am vergangenen Freitag drangen Demonstranten in Beirut in ein Gebäude des Sozialministeriums ein und besetzten ein Besprechungszimmer. Sie protestierten gegen die unerträgliche Situation im Libanon …
Der Kampf um Chiles Präsidentschaft geht am 19. Dezember in eine zweite Runde – dann stehen sich der Pinochet-Fan José Antonio Kast und der von …
Die rechtsextreme Dortmunder Hooligangruppe „Northside“ hat am vorletzten Samstag ihr 20-jähriges Jubiläum in der Dortmunder Gaststätte „Mit Schmackes“ gefeiert. Diese gehört Ex-BVB-Profi Kevin Großkreutz. Und …

Ziemlich schmutzige Wäsche beim sauberen FC Bayern München. (Foto: Ben Sutherland / Flickr / CC BY 2.0)
Wenn der „Stern“ über den FC Bayern München schreibt: „Die Bosse zeigten sich … teilweise ekelhaft überheblich“, dann brodelt was im Fußballbusiness. Das hätte sich …
Was haben sie gejammert, die Autobosse. Es würde zu viel von ihnen verlangt: Sie sollten möglichst bald saubere Autos bauen, mit denen sich zunächst weniger …
Über 1.200 Beschäftigte der Deutschen Bahn protestierten nach einem Aufruf der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) am Dienstag letzter Woche vor den Parteizentralen der Grünen und …
Über 2.000 Kolleginnen und Kollegen der Vallourec-Werke in Düsseldorf-Rath und Mülheim demonstrierten am Montag durch Düsseldorf. Sie protestierten gegen den Verkauf der Betriebe und fürchten …

Ein Wehrmachtssoldat ergibt sich der Roten Armee im Dezember 1941 in einem Wald bei Solnetschnogorsk, Gebiet Moskau. (Foto: RIA Novosti Archive, Image # 603 # Samaryi Guraryi / Wikimedia Commons / CC-BY-SA 3.0)
Im Herbst dieses Jahres jähren sich zwei miteinander in bemerkenswertem Zusammenhang stehende historische Ereignisse: Am 1. Dezember vor 125 Jahren wurde der spätere Marschall der Sowjetunion …
Das selbstauferlegte Schweigegelübde der Ampelkoalitionäre ließ in den letzten Tagen nur wenig Platz für Wasserstandsmeldungen, die die Hauptstadtpresse begierig aufsog. Während Kanzler in spe Olaf …
Mehr als 5 Millionen Menschen sind an der Corona-Pandemie bisher gestorben; Langzeitwirkungen bei Erkrankten werden sichtbar und trotz Bemühungen um die Impfung möglichst vieler Menschen …