Mahnmal der Zwangsarbeit
Vor einigen Jahrzehnten wohnte hier niemand freiwillig, erzählt Ulli Sander bei einem Vor-Ort-Hintergrundgespräch. Der Journalist und ehemalige Bundessprecher der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund …
Vor einigen Jahrzehnten wohnte hier niemand freiwillig, erzählt Ulli Sander bei einem Vor-Ort-Hintergrundgespräch. Der Journalist und ehemalige Bundessprecher der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund …
Rotarmisten erreichen das Stalag X B in Sandbostel. Über 75 Jahre später ist der Bundespräsident der einzige „Offizielle“, der ihrer gedenkt. (Foto: Bundesarchiv, Bild 146–2005-0146 / CC-BY-SA 3.0)
Am 11. März wandte sich der parlamentarische Geschäftsführer der Bundestagsfraktion „Die Linke“, Jan Korte, an Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) wegen einer Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des …
In der vergangenen Woche haben mehrere Organisationen, die sich in Thüringen mit neofaschistischen und rassistischen Strukturen befassen, eine gemeinsame Broschüre veröffentlicht, die den Titel „Thüringer …
Nicht nur in Berlin gedachten DKP, SDAJ und andere Antifaschisten des Überfalls auf die Sowjetunion vor 80 Jahren, der im Sieg über den und in …
Seit nunmehr 70 Jahren besteht eine internationale Dachorganisation, die Organisationen ehemaliger Widerstandskämpferinnen und -kämpfer, Partisaninnen und Partisanen, Kämpfer in den Reihen der Anti-Hitler-Koalition, Deportierte und …
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in seiner Rede zum 80. Jahrestag des faschistischen Überfalls auf die Sowjetunion die antirussischen und antikommunistischen Klischees nicht wiederholt, die wir …
Am vergangenen Samstag trafen sich mehr als 250 Menschen an der „Mutter Heimat“ auf dem Gelände des sowjetischen Ehrenmals in Berlin-Treptow, um der 27 Millionen …
Vor 80 Jahren, am 22. Juni 1941, überfiel der deutsche Faschismus die Sowjetunion. Es folgte ein beispielloser Raub-, Versklavungs- und Vernichtungskrieg. Das Ereignis, dem dieser Artikel …
Liebe Freundinnen und Freunde,liebe Genossinnen und Genossen, als letzter Redner zu diesem 80. Jahrestag des Überfalls des deutschen Faschismus auf die Sowjetunion zu reden ist …
Vor 80 Jahren überfiel das faschistische Deutschland die Sowjetunion. Der Zweite Weltkrieg kam damit in seine entscheidende Phase.Der Krieg war nicht nur ein Kampf von …
Liebe Genossinnen und Genossen, In Ehrfurcht und Betroffenheit erinnern wir hier an diesem Ehren- und Gedenkort mit mehr als 7.000 bestatteten Rotarmisten an den 80. …
Nie wieder 22. Juni 1941 – in diesem Sinne folgten über 250 Friedensfreunde dem Aufruf der DKP, anlässlich des 80. Jahrestages des Überfalls auf die …
Die russische Stadt Rostow am Don ist mit Dortmund durch eine Städtepartnerschaft verbunden. Als Kommunisten möchten wir dazu beitragen, dass diese Partnerschaft im Sinne einer …
Am 22. Juni 1941 überfiel die deutsche Wehrmacht mit 5 MillionenSoldaten die Sowjetunion – unter Bruch des erst zwei Jahre zuvorabgeschlossenen Nichtangriffsvertrags. Die Nazi-Truppenüberrannten die …