Antifaschismus

W.Hoffmeister - In Gedenken an Willi Hoffmeister - Antifaschismus - Antifaschismus
Der Antifaschist Willi Hoffmeister demonstrierte für ein nazifreies Dortmund. (Foto: Privat)

Der Antifaschist Willi Hoffmeister demonstrierte für ein nazifreies Dortmund. (Foto: Privat)

In Gedenken an Willi Hoffmeister

Die Nachricht verbreitete sich in sogenannten sozialen Medien wie ein Lauffeuer: Willi Hoffmeister lebt nicht mehr. Der Friedensaktivist, Gewerkschafter, Antifaschist und Kommunist verstarb am Dienstag …

Weiterlesen

W.Hoffmeister - Ehrung eines Friedenskämpfers - Antifaschismus - Antifaschismus
Der Antifaschist Willi Hoffmeister demonstrierte für ein nazifreies Dortmund. (Foto: Privat)

Der Antifaschist Willi Hoffmeister demonstrierte für ein nazifreies Dortmund. (Foto: Privat)

Willi Hoffmeister mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Ehrung eines Friedenskämpfers

Am vergangenen Freitag hat Willi Hoffmeister, „Urgestein“ der Friedensbewegung, Ostermarschierer der ersten Stunde, Gewerkschafter, Antifaschist und Kommunist, das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen. Übergeben wurde …

Weiterlesen

Peter Gingold erinnerte 2005 an die Rolle der deutschen Kommunistinnen und Kommunisten im antifaschistischen Widerstand

„Sie gehörten zu dem Edelsten“

Angesichts des Angriffs auf die DKP, des drohenden „kalten Verbots“, erinnerten uns Silvia Gingold und Alice Czyborra, die Töchter des Kommunisten und Résistance-Kämpfers Peter Gingold, …

Weiterlesen

291101 - Nie mehr schweigen, wenn Unrecht geschieht - Antifaschismus - Antifaschismus
Am vergangenen Sonntag nahmen Hunderte Antifaschistinnen und Antifaschisten in Hamburg Abschied von Esther ­Bejarano. Die Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau, Ehrenvorsitzende der VVN-BdA und Vorsitzende des „Auschwitz-Komitees“ starb in der Nacht zum 10. Juli in einem Hamburger Krankenhaus. Sie wurde 96 Jahre alt. Der Schauspieler Rolf Becker (Foto), Freund und Weggefährte, hielt die Trauerrede, die wir auf dieser Seite dokumentieren. (Foto: Martina Lennartz)

Am vergangenen Sonntag nahmen Hunderte Antifaschistinnen und Antifaschisten in Hamburg Abschied von Esther ­Bejarano. Die Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau, Ehrenvorsitzende der VVN-BdA und Vorsitzende des „Auschwitz-Komitees“ starb in der Nacht zum 10. Juli in einem Hamburger Krankenhaus. Sie wurde 96 Jahre alt. Der Schauspieler Rolf Becker (Foto), Freund und Weggefährte, hielt die Trauerrede, die wir auf dieser Seite dokumentieren. (Foto: Martina Lennartz)

Rede von Rolf Becker bei der Trauerfeier für Esther Bejarano

Nie mehr schweigen, wenn Unrecht geschieht

„… siehe, wir haben herausgefunden, dass diese Erde groß genug ist; dass sie jedem hinlänglichen Raum bietet, die Hütte seines Glücks darauf zu bauen; dass …

Weiterlesen

270402 mahnmal - Mahnmal der Zwangsarbeit - Antifaschismus - Antifaschismus
Erinnerungsorte schaffen, damit die Erinnerung nicht verschwindet, wie hier am Dortmunder Phoenix-See.

Erinnerungsorte schaffen, damit die Erinnerung nicht verschwindet, wie hier am Dortmunder Phoenix-See.

Skulptur am Dortmunder Phoenix-See hält Erinnerung wach

Mahnmal der Zwangsarbeit

Vor einigen Jahrzehnten wohnte hier niemand freiwillig, erzählt Ulli Sander bei einem Vor-Ort-Hintergrundgespräch. Der Journalist und ehemalige Bundessprecher der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund …

Weiterlesen

Mit dem Gedenken an den Überfall auf die Sowjetunion tat sich das offizielle Berlin 2021 schwer. Eine Ausnahme war der Bundespräsident

„Nicht von vornherein verbrecherisch“

Am 11. März wandte sich der parlamentarische Geschäftsführer der Bundestagsfraktion „Die Linke“, Jan Korte, an Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) wegen einer Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des …

Weiterlesen

Unsere Zeit