Antirussische Propaganda

140701 Gas - Mission Impossible - Antirussische Propaganda - Antirussische Propaganda

600 LNG-Tanker müssten jährlich nach Deutschland kommen, um fehlende russische Gaslieferungen auszugleichen. (Foto: Kees Torn / flickr / CC BY-SA 2.0)

Ein Ersatz russischer Gaslieferungen durch Flüssigerdgas ist derzeit unmöglich

Mission Impossible

Am 20. März ging die absurde Prognose an die interessierte Öffentlichkeit, „dass jeden Tag rund 1.000 Flüssiggastanker nach Deutschland kommen müssten, um die jährlich 55 Milliarden …

Weiterlesen

Flottes Flugzeug - Sanktions-Offensive - Antirussische Propaganda - Antirussische Propaganda
Soll nicht mehr starten dürfen: Die russische Airline Aeroflot. (Foto: public domain)

Soll nicht mehr starten dürfen: Die russische Airline Aeroflot. (Foto: public domain)

„Wertewesten“ will Kampf um globale Dominanz mit Sanktionen doch noch gewinnen

Sanktions-Offensive

Endlich. Wir sind nicht mehr „von Freunden umzingelt“, wie Volker Rühe 1992 voller Sorge ausrief. Der Feind ist klar markiert. Es ist wieder, wie schon …

Weiterlesen

070101 Aufmacher - NATO-Kriegspropaganda scheitert - Antirussische Propaganda - Antirussische Propaganda
Die Osterweiterungskrake aufhalten: Demonstration gegen die Münchener „Sicherheitskonferenz“ (Foto: Ulf Stephan / r-mediabase.eu)

Die Osterweiterungskrake aufhalten: Demonstration gegen die Münchener „Sicherheitskonferenz“ (Foto: Ulf Stephan / r-mediabase.eu)

Moskau zieht erste Soldaten aus Manövern zurück. Antirussische Hetze im Westen dennoch ungebremst

NATO-Kriegspropaganda scheitert

Russland hat am Dienstag nach Manövern mit dem Abzug von Truppen im Süden und Westen des Landes begonnen.Die ersten Soldaten sollten noch am selben Tag …

Weiterlesen

0708 Baerbock - Baerbock im deutsch-russischen Porzellanladen - Antirussische Propaganda - Antirussische Propaganda
Aggressivität und Drohungen gegen Russland verbreitet Annalena Baerbock gern bei der „Deutschen Welle“. (Foto: @DW/P.Boell)

Aggressivität und Drohungen gegen Russland verbreitet Annalena Baerbock gern bei der „Deutschen Welle“. (Foto: @DW/P.Boell)

Noch keine 100 Tage im Amt, und schon ist die Grünen-Kriegerin bereit, unser Land „einen sehr hohen Preis zahlen“ zu lassen

Baerbock im deutsch-russischen Porzellanladen

Außenministerin Annalena Baerbock gibt den Maas 2.0: Voll dabei, die letzten Reste von Sachlichkeit und Zurückhaltung fallen zu lassen und sie mit NATO-typischer Aggressivität und …

Weiterlesen

Unsere Zeit