Arbeiterbewegung

190202 Akman - Aus der Krise in die Offensive - Arbeiterbewegung - Arbeiterbewegung

Abgemahnt, gekündigt, versetzt: Die ver.di-Spitze geht mit allen Mitteln gegen Orhan Akman vor. (Foto: privat)

Abgemahnt, gekündigt, versetzt: Die ver.di-Spitze geht mit allen Mitteln gegen Orhan Akman vor. (Foto: privat)
Warum ich (trotz allem) für den ver.di-Bundesvorstand kandidiere

Aus der Krise in die Offensive

Machen wir uns nichts vor: Wer will, dass unsere Gewerkschaften so bleiben, wie sie sind, will nicht, dass sie bleiben. Daran ändern auch die Erfolgsmeldungen …

Weiterlesen

2712 1Gesundheit - Ran an die Klasse - Arbeiterbewegung - Arbeiterbewegung

Beschäftigte im Gesundheitswesen haben in den letzten Jahren Erfolge erkämpft. Am lebensgefährlichen Normalzustand in deutschen Kliniken konnten sie noch nichts ändern. (Foto: Sebastian Richter)

Beschäftigte im Gesundheitswesen haben in den letzten Jahren Erfolge erkämpft. Am lebensgefährlichen Normalzustand in deutschen Kliniken konnten sie noch nichts ändern. (Foto: Sebastian Richter)
DKP bereitet 25. Parteitag vor – Auszüge aus dem Referat von Patrik Köbele auf der 1. PV-Tagung

Ran an die Klasse

Der Vorsitzende der DKP, Patrik Köbele, referierte auf der Parteivorstandstagung Ende Juni zum Thema Arbeiterklasse und Aufgaben der Kommunisten. Auf dem Parteitag im kommenden März …

Weiterlesen

Lassalles romantisches  Verständnis des Klassengegensatzes  wurde durch die Gründung der SDAP überwunden.

Lassalles Romantisches Verständnis Des Klassengegensatzes Wurde Durch Die Gründung Der Sdap überwunden.

Lassalles Romantisches Verständnis Des Klassengegensatzes Wurde Durch Die Gründung Der Sdap überwunden.
Die Gründung der SDAP vor 150 Jahren war ein großer Schritt in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung

Das Signal von Eisenach

Vom 7. bis zum 9. August 1869 kamen in der Gaststätte „Zum Goldenen Löwen“ in Eisenach 262 Delegierte aus 193 Orten der deutschen Länder zusammen, …

Weiterlesen

Gesundheitssystem ohne Profitinteresse: Krankenpflegerinnen in der DDR (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1990-0323-001 / CC-BY-SA 3.0)

Gesundheitssystem Ohne Profitinteresse: Krankenpflegerinnen In Der Ddr (foto: Bundesarchiv, Bild 183 1990 0323 001 / Cc By Sa 3.0)

Gesundheitssystem Ohne Profitinteresse: Krankenpflegerinnen In Der Ddr (foto: Bundesarchiv, Bild 183 1990 0323 001 / Cc By Sa 3.0)
… und mussten dennoch gezwungen werden, deren Gesundheit zu erhalten – Zur Geschichte der Sozialversicherung

Sie brauchen die Arbeiter …

Im Band I des „Kapital“ zitiert Marx die bürgerliche Zeitschrift „Times“: „Obgleich die Gesundheit der Bevölkerung ein so wichtiges Element des nationalen Kapitals ist, fürchten …

Weiterlesen

Wie sich Eugen Leviné vor dem Münchener Sondergericht verteidigte, bevor er am 5. Juni 1919 hingerichtet wurde

Tote auf Urlaub

Mit dem weißen Terror in München endeten die revolutionären Massenkämpfe des Frühjahrs 1919. Die Novemberrevolution wurde erstickt im Blut der Arbeiter, niedergeschlagen durch die SPD …

Weiterlesen

Jugendliche Arbeiter bedrohen im westfälischen Kohlenrevier eine Militärpatrouille, 1889. Zeitgenössische Darstellung von Th. Picholl

Jugendliche Arbeiter Bedrohen Im Westfälischen Kohlenrevier Eine Militärpatrouille, 1889. Zeitgenössische Darstellung Von Th. Picholl

Jugendliche Arbeiter Bedrohen Im Westfälischen Kohlenrevier Eine Militärpatrouille, 1889. Zeitgenössische Darstellung Von Th. Picholl
Vor 130 Jahren traten erstmals die Bergleute im Ruhrgebiet in den Massenstreik

Glaube an den Kaiser erschüttert

Auslöser des großen Bergarbeiterstreiks von 1889, den Friedrich Engels als den Start der revolutionären Bergarbeiterbewegung in Deutschland bezeichnete, waren die Forderungen der Kumpel nach einer …

Weiterlesen

Neue Akteure, eine neue Art des Kampfes: Studentinnen bei einer Demonstration der 4.-Mai-Bewegung, 1919 (Foto: Public Domain)

Neue Akteure, Eine Neue Art Des Kampfes: Studentinnen Bei Einer Demonstration Der 4. Mai Bewegung, 1919 (foto: Public Domain)

Neue Akteure, Eine Neue Art Des Kampfes: Studentinnen Bei Einer Demonstration Der 4. Mai Bewegung, 1919 (foto: Public Domain)
Wie mit der 4.-Mai-Bewegung eine neue Etappe der chinesischen Revolution begann

Von Mister Democracy zum Kommunismus

Vor 100 Jahren, am 4. Mai 1919, wollten 3 000 Studenten vom Tor des Himmlischen Friedens in Richtung der ausländischen Gesandtschaften in Peking demonstrieren. Soldaten der …

Weiterlesen

Die Durchsetzungsfähigkeit der Internationalen Arbeitsorganisation hing stark von der Existenz der sozialisten Staaten ab. (Foto: ILO)

Die Durchsetzungsfähigkeit Der Internationalen Arbeitsorganisation Hing Stark Von Der Existenz Der Sozialisten Staaten Ab. (foto: Ilo)

Die Durchsetzungsfähigkeit Der Internationalen Arbeitsorganisation Hing Stark Von Der Existenz Der Sozialisten Staaten Ab. (foto: Ilo)
100 Jahre Internationale Arbeitsorganisation (ILO) – Ohne Systemkonkurrenz kaum durchsetzungsfähig

Zahnlos und kein Tiger

Wie können Jeans für unter 11 Euro oder T-Shirts für unter 1,50 hergestellt und verkauft werden? Warum sterben Minenarbeiter, die für Vale arbeiten, das größte …

Weiterlesen

Aus­ru­fung der Macht­über­nah­me durch den Ar­bei­ter-und-Sol­da­ten-Rat am 15. No­vem­ber 1918 vom Bal­kon des Bre­mer Rat­hau­ses. (Foto: Barth - Staats­ar­chiv Bre­men / Li­zenz: CC BY-SA 3.0)
Die Bremer Räterepublik war nach den Berliner Ereignissen isoliert und militärisch nicht zu halten

Bremen im Belagerungszustand

Bei den revolutionären Ereignisse in Bremen vom November 1918 bis Februar 1919 spielten lokale Besonderheiten insofern eine Rolle, als in Bremen aufgrund der Stärke der …

Weiterlesen