„Desaster“ in Libyen, „erfolglos“ in Mali
Das Marineschiff „Berlin“ ist auf großer Fahrt zur Embargokontrolle ins Mittelmeer. Der rund 170 Meter lange Einsatzgruppenversorger ist das größte Schiff der deutschen Kriegsmarine. Mit …
Das Marineschiff „Berlin“ ist auf großer Fahrt zur Embargokontrolle ins Mittelmeer. Der rund 170 Meter lange Einsatzgruppenversorger ist das größte Schiff der deutschen Kriegsmarine. Mit …
Wer bisher mit dem Begriff „kreative Buchführung“ geschönte Zahlen in Unternehmensbilanz und Steuererklärung verband, den belehren die Schieß- und Munitionskladden des Kommandos Spezialkräfte (KSK) nun …
20 Jahre NATO-Truppen in Afghanistan – das sind 20 Jahre zuviel! Deutsche Soldatinnen und Soldaten sind keine Entwicklungshelfer in Uniform. Die Soldateninnen und Soldaten der …
Der Aufbau von Großverbänden für eine Konfrontation mit Russland ist kostspielig – trotz eines Rekordhaushaltes klagt deshalb die Bundeswehr, ihr reiche das Geld hinten und vorne …
Fast 14.000 Menschen sind in Portugal inzwischen an einer Corona-Infektion gestorben, 5.000 von ihnen allein im Januar. Insbesondere in den Großräumen Lissabon und Porto sind …
Zu Beginn der Corona-Pandemie hatten diverse Kommunen und Länder nach schneller Hilfe der Bundeswehr gerufen. Damals waren sie weitestgehend leer ausgegangen. Die Streitkräfte waren damit …
Schon seit längerem werden Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr im Dortmunder Gesundheitsamt eingesetzt. Inzwischen sind Soldatinnen und Soldaten auch in einigen Dortmunder Senioreneinrichtungen tätig, teilweise …
Konkrete Hinweise gibt es laut Bundesregierung nicht. Denkbar seien drohende Angriffe auf Impfzentren, Impfstofftransporte und die Sitze und Produktionsstätten von Impfstoffherstellern aber schon. Deshalb müsse …
Das Jahr 2020, in dem sich die Verbreitung des neuen Coronavirus zu einer globalen Pandemie ausgewachsen hat, kann in vielen Belangen als ein Jahr der …
Wir sagen allen Kolleginnen und Kollegen „Danke“, die inzwischen täglich unter höchstem Einsatz und unter hohen körperlichen Risiken die Versorgung der Bevölkerung sicherstellen: In Krankenhäusern, …
Im Juni 2010 beschloss die Bundesregierung, alle Ressorts müssten zur Bewältigung der Wirtschafts- und Finanzkrise bis 2014 zusammen 82 Milliarden Euro einsparen. Die Bundeswehr hätte …
Der afghanische Kleinbauer Abdul Hanan gibt nicht auf. Mehr als elf Jahre ist es her, als er seine beiden Söhne Bayan (12 Jahre) und Nesarullah …
Staatlicherseits finanzierte Kamerateams hängen auf Militärschiffen rum, die Böden werden gefegt und die Karl-Dönitz-Gedächtnisbilder aus den Spinden genommen – Die Bundeswehr dreht wieder eine neue …
Seit Monaten arbeiten in vielen Gesundheitsämtern Bundeswehrangehörige, um bei der Nachverfolgung von Kontakten zu helfen. Andere helfen bei Tests oder Materialtransporten. Nun soll der Einsatz …
Eigentlich sollte die Bundeswehr bald 120.000 neue Sturmgewehre erhalten. Doch „die Truppe“ wird noch warten müssen. Der Auftrag musste zurückgezogen werden. In einem Brief an …