Preisstopp jetzt!
Traditionell begeht die DKP ihren politischen Jahresauftakt am Luxemburg-Liebknecht-Wochenende in Berlin. In diesem Jahr startet sie dort am 8./9. Januar auch ihre Unterschriftensammlung für einen gesetzlichen …
Traditionell begeht die DKP ihren politischen Jahresauftakt am Luxemburg-Liebknecht-Wochenende in Berlin. In diesem Jahr startet sie dort am 8./9. Januar auch ihre Unterschriftensammlung für einen gesetzlichen …
Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender für die finanzielle Unterstützung im Jahr 2021. Die Spenden haben dazu beigetragen, dass wir in die politischen Auseinandersetzungen …
Die Energiepreise explodieren. Im August 2021 legten sie im Vergleich zum Vorjahr um 12,6 Prozent zu. Heizöl verteuerte sich im Schnitt um 57 Prozent, Kraftstoffe …
Die neue Bundesregierung will von Umverteilung nichts wissen, obwohl wir ständig damit konfrontiert sind. Es ist ein unausgesprochenes Tabu, worin sich unsere Regierungsparteien einig sind, …
In den Nachrichten am Wochenende die Meldung: „Verteidigungsministerin Lambrecht besucht Litauen, um Solidarität gegen aufmarschierende russische Truppen an der litauischen Grenze zu demonstrieren.“ Wie kann …
Ein großes Fest des Friedens und der Solidarität – wir brauchen es dringend. Für die Bewegung in diesem Land und für uns. Die Pandemie hat …
Liebe Genossinnen und Genossen, zunächst möchte ich den Organisatoren der Videokonferenz der Kommunistischen und Arbeiterparteien, der KKE und der TKP, danken. Das was von den …
Der Gaspreis im Großhandel hat sich seit Anfang des Jahres verfünffacht. Von 17 Euro pro Megawattstunde auf 87 Euro. Dies und die neue CO2-Bepreisung führte …
Ursprünglich war geplant, die traditionelle Rosa-Luxemburg-Konferenz (RLK) der Tageszeitung „junge Welt“ (jW) am 8. Januar des nächsten Jahres als Digital- und Präsenzveranstaltung in der Berliner Max-Schmeling-Halle …
Ende November meldete das Statistische Bundesamt einen neuen Rekord in diesem Jahr: So seien die Verbraucherpreise im November gegenüber dem Vorjahresmonat erstmals um über 5 …
Wer als Kommunistin oder Kommunist am Infostand steht, weiß, was das für ein mühsames Geschäft sein kann. Vor allem in Corona-Zeiten. „Vor diesem Hintergrund war …
Die DKP Rostock verteilte 2.500 Nachbarschaftsbriefe in Rostocker Stadtteil Evershagen. In dem Nachbarschaftsbrief wurden die steigenden Energiepreise, u. a. bei den Rostocker Stadtwerken, angeprangert, gegen …
Wir dokumentieren an dieser Stelle die Rede der Gießener Stadträtin Martina Lennartz (DKP) auf der Demonstration „Stoppt den Mietenwahnsinn“: Die Krise, in der wir aktuell …
Ende November diskutierte der Stadtrat in Bottrop den Haushalt der Stadt. Für die DKP lehnte Ratsfrau Irmgard Bobrzik den Etat ab und begründete das mit …
Am Dienstag letzter Woche fand der erste kommunalpolitische Ratschlag der UZ-Redaktion statt. Zehn Genossinnen und Genossen aus Nordbayern, Hessen und Ruhr-Westfalen diskutierten per Zoom über …