Energiepreise

190502 Industriestrom - Milliarden für Monopole - Energiepreise - Energiepreise

Jahrelang profitierte die deutsche Stahlindustrie vom günstigen Gas aus Russland. Nun soll der Staat einspringen und für den selbst verursachten Wirtschaftskrieg zahlen. (Foto: thyssenkrupp Steel Europe AG)

Jahrelang profitierte die deutsche Stahlindustrie vom günstigen Gas aus Russland. Nun soll der Staat einspringen und für den selbst verursachten Wirtschaftskrieg zahlen. (Foto: thyssenkrupp Steel Europe AG)
Geplante Subvention für „Industriestrom“ spaltet Koalition

Milliarden für Monopole

Die bereits per Gesetz in Kraft getretene Strompreisbremse für die breite Bevölkerung hat die Inflationssorgen kaum gemindert. Kein Wunder: die Regierung von SPD, Grünen und …

Weiterlesen

Die ehemalige Grünen-Bundestagsabgeordnete und heutige Lobbyistin Kerstin Andreae sieht optimistisch in die Zukunft. Die Profite konnten für ihre Arbeitgeber gesichert werden. (Foto: Heinrich-Böll-Stiftung / Flickr / CC BY-SA 2.0)
Energiepreisbremse: Konzerne gewinnen, Verbraucher verlieren

Sparen für die Gewinnmaximierung

Mit den Stimmen der Ampelkoalition verabschiedete der Bundestag am 15. Dezember die Gesetze zur sogenannten Energiepreisbremse. 256 Parlamentarier votierten gegen die Vorlage, 33 enthielten sich. Die …

Weiterlesen

Dortmund genug ist genug 17122022 024 - Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf! - Energiepreise - Energiepreise

Die Demonstration in Dortmund (Foto: Hanfried Brenner)

Die Demonstration in Dortmund (Foto: Hanfried Brenner)
Bündnis „Genug ist genug“ demonstrierte in Dortmund

Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!

„Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!“ – unter diesem Motto demonstrierten rund 100 Menschen am 17. Dezember durch die Dortmunder Innenstadt. Aufegrufen hatte das Bündnis …

Weiterlesen

talking disco small 800x450 1 - Duschzeit und Waschlappen - Energiepreise - Energiepreise

(Foto: DKP Baden-Württemberg)

(Foto: DKP Baden-Württemberg)
Talking Disco - Die Verhältnisse müssen tanzen! - Podcast der DKP Baden-Württemberg

Duschzeit und Waschlappen

Es ist soweit, die erste Folge des Podcasts „Talking Disco – Die Verhältnisse müssen tanzen!“ der DKP Baden-Württemberg ist online. In Folge Nummer 1 spricht …

Weiterlesen

nicht mit uns 678x381 1 - „Nicht mit uns – wir frieren nicht für Eure Profite“ - Energiepreise - Energiepreise

(Foto: Bündnis „Nicht mit uns – wir frieren nicht für Eure Profite“)

(Foto: Bündnis „Nicht mit uns – wir frieren nicht für Eure Profite“)
Demonstration in Saarbrücken

„Nicht mit uns – wir frieren nicht für Eure Profite“

Ein Bündnis bestehend aus 60 Gruppen und elf Einzelpersonen, darunter auch die DKP Bezirksorganisationen Rheinland-Pfalz und Saarland, rufen unter der Überschrift „Nicht mit uns – …

Weiterlesen

photo 2022 11 07 12 53 01 - Die Heimatfront bröckelt - Energiepreise - Energiepreise

ver.di-Mitglieder weisen am 22. Oktober in Düsseldorf darauf hin: Sanktionen gegen Russland machen uns arm. (Foto: Peter Köster)

ver.di-Mitglieder weisen am 22. Oktober in Düsseldorf darauf hin: Sanktionen gegen Russland machen uns arm. (Foto: Peter Köster)
Mehrheit der Bevölkerung will diplomatische Lösung im Ukraine-Krieg und lehnt Waffenlieferungen ab

Die Heimatfront bröckelt

Die Proteste gegen die Preisexplosionen bei Energie und Lebensmitteln nehmen kein Ende. Zwischen Ende August bis Ende Oktober fanden mehr als 4.400 Demonstrationen statt, wie …

Weiterlesen

450201 Uniper - Große Kasse mit Kriegsdividenden - Energiepreise - Energiepreise

Kollegen von Uniper im Erdgasspeicher Etzel (Foto: © 2022 Uniper SE)

Kollegen von Uniper im Erdgasspeicher Etzel (Foto: © 2022 Uniper SE)
Uniper: 40 Milliarden Euro bitte

Große Kasse mit Kriegsdividenden

Während die Menschen in Deutschland und anderen Staaten, die von ihren Regierungen gegen Russland in den Wirtschaftskrieg gezogen wurden, auf allen Kanälen für einen Winter …

Weiterlesen

Infos zur Kostenübernahme für Erwerbslose

Energie-Hilfe

Angesichts stark steigender Energiekosten haben der Erwerbslosen- und Sozialhilfeverein Tacheles e. V. und der Paritätische Wohlfahrtsverband am vergangenen Montag die bundesweite Kampagne „Energie-Hilfe“ gestartet, mit der …

Weiterlesen

photo 2022 10 29 18 14 13 - Druschba - Freundschaft - Energiepreise - Energiepreise

Hans Bauer spricht in Schwedt (Foto: Stefan Natke)

Hans Bauer spricht in Schwedt (Foto: Stefan Natke)
Solidaritätskundgebung der DKP in Schwedt mit den Beschäftigten der PCK-Raffenerie

Druschba – Freundschaft

Am 29. Oktober kamen etwa 80 Teilnehmer zu einer Solidaritätskundgebung der DKP in Schwedt mit den Beschäftigten der PCK-Raffenerie und ihren Familien. Die DKP fordert …

Weiterlesen

300401 - Diese Regierung ruiniert unser Land - Energiepreise - Energiepreise

Die Lösung der Energieknappheit in Deutschland wäre so einfach: Nord Stream 2 reparieren und in Betrieb nehmen. (Foto: © Nord Stream 2/Axel Schmidt)

Die Lösung der Energieknappheit in Deutschland wäre so einfach: Nord Stream 2 reparieren und in Betrieb nehmen. (Foto: © Nord Stream 2/Axel Schmidt)
Die DKP Hannover zum Wirtschaftskrieg gegen Russland

Diese Regierung ruiniert unser Land

Was haben die zahlreichen Wirtschaftssanktionen gegen die Russische Föderation bewirkt, die seit Februar 2022 von der EU beschlossen wurden und von Deutschland mitgetragen werden? Außenministerin …

Weiterlesen

4101 2 - Viel Geld für die, die viel haben - Energiepreise - Energiepreise

Die „Expertenkommission“ hat ganze Arbeit geleistet – zur Entlastung der Ampel. (Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld)

Die „Expertenkommission“ hat ganze Arbeit geleistet – zur Entlastung der Ampel. (Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld)
Die Gaspreisbremse deckelt vor allem Preise für Konzerne, zahlen sollen wir

Viel Geld für die, die viel haben

Nun sollen Bundesregierung und Bundestag entscheiden: Am Montag legte die vom Kabinett eingesetzte „Expertenkommission“ ihren Vorschlag für die Gaspreisbremse vor. Sie hat ihren Berechnungen zufolge …

Weiterlesen

410201 IGM - Weiter Druck machen - Energiepreise - Energiepreise

IGM-Aktion im Rahmen der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie (Foto: Frank Rumpenhorst / via IG Metall)

IGM-Aktion im Rahmen der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie (Foto: Frank Rumpenhorst / via IG Metall)
Analyse der IG Metall kritisiert „Rettungspaket“

Weiter Druck machen

Als die Bundesregierung ihr 200- Milliarden-Paket verkündete, verbanden die Berliner Koalitionäre damit sicher die Hoffnung, so die aufkommenden sozialen Proteste im Keim zu ersticken. Zumindest …

Weiterlesen