Dem Vergessen entrissen
Ausgelassen feiernde Wachmannschaften in einem KZ, unterschnitten mit Fotos von Massengräbern – schockierend sind gleich die ersten Minuten von Matthew Shoychets Dokumentarfilm „The Accountant of Auschwitz“. …
Ausgelassen feiernde Wachmannschaften in einem KZ, unterschnitten mit Fotos von Massengräbern – schockierend sind gleich die ersten Minuten von Matthew Shoychets Dokumentarfilm „The Accountant of Auschwitz“. …
In Sekunde 42 der ersten Folge der dritten Staffel von „Charité“ ist klar, worauf der Fokus liegen wird. „6. August 1961 – Eine Woche vor Mauerbau“ tröten …
Etwas unerträglich Trauriges“ umgebe eine Kreuzfahrt, meint Autor David Foster Wallace in seiner Reportage „Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich“ von 1996. Manches …
Der Mensch erscheint im Holozän Ein für die Bühne bearbeiteter später Text von Max Frisch, sehr fatalistisch, wenn der Schweizer Autor 1979 meinte: „Katastrophen kennt …
„Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller Dinge“, fand Willy Brandt, erster der vier sozialdemokratischen Außenminister in der 71jährigen Geschichte der Bundesrepublik – …
Meine Redaktion bat mich als gebürtigen Münchner die ARD-Miniserie „Oktoberfest 1900“ anzuschauen. Dabei muss der Hinweis erlaubt sein, dass ich schon seit Jahren nicht mehr …
Seit Ende August läuft im US-amerikanischen Kabelsender HBO und beim deutschen Bezahlsender Sky die Serie „Lovecraft Country“ in englischer Fassung. Ab November wird auf Sky …
Heimat … ist ein Raum aus Zeit. Der Film von Thomas Heise, 2019 fertiggestellt, dokumentiert eine (die eigene) Familiengeschichte zwischen erstem Weltkrieg bis in die …
Wir dokumentieren im Folgenden eine gekürzte Fassung des Textes „Tagesschau-Halali zum Abschuss Lukaschenkos“ der Journalisten und ehemaligen Mitarbeiter des NDR Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. …
Die Unsichtbaren Kommissarin Lucas ermittelt in einem neuen Fall in Regensburg. Abgedreht wurde der Serienstreifen noch vor den Beschränkungen und wird jetzt ausgestrahlt. Thema ist …
In Bottrop kandidiert DKP-Vertreter Michael Gerber als Oberbürgermeister. Der WDR hat in seinem “Kandidatencheck” auch ihm ermöglicht, drei Fragen per Video zu beantworten. Hier die …
Steht auf, Genossinnen! Frankreich 1890: Weberinnen schuften in einer Seidenfabrik 12-Stunden-Schichten, mit Sprechverbot und Hungerlohn. Noch schlimmer dran sind nur die aus Italien stammenden Arbeiterinnen. …
Mulholland Drive Drehbuch und Regie verantwortete David Lynch, der Film ist ein typisches Psychodrama der Jahrtausendwende. Eine verwirrte und verletzte junge Frau findet Zuflucht bei …
Kissin spielt Beethoven Das Festival von Verbier hatte im letzten Jahr Evgenj Kissin eingeladen. Der Pianist spielte zwei Beethoven-Sonaten, die berühmte „Pathétique“ und die „Waldstein-Sonate“. …
Langzeitstudie I Sonntags um 22.30 Uhr – zum Glück auch in der Mediathek – gibt es im RBB in den kommenden Wochen zehn der bereits im realen …