Friedenskampf

Zentrale Kundgebung zum 80. Jahrestag des Überfalls Nazideutschlands auf die Sowjetunion

Dank euch ihr Sowjetsoldaten – heißt heute: Kampf gegen NATO-Aggression und Frieden mit Russland

Aus Anlass des 80. Jahrestages des Überfalls Nazideutschlands auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 rufen DKP und SDAJ zu einer zentralen Kundgebung für den …

Weiterlesen

victory day 1255111 340 - Tag des Sieges: „Frieden mit Russland – Selbstbestimmung im Donbass!“ - Friedenskampf - Friedenskampf
9. Mai 1945: Tag des Sieges

9. Mai 1945: Tag des Sieges

Interview mit dem „Leninschen Komsomol der KP der DVR“ (der Jugendorganisation der Kommunistischen Partei der DVR)

Tag des Sieges: „Frieden mit Russland – Selbstbestimmung im Donbass!“

Die AG Internationalismus der SDAJ veröffentlichte ein Interview mit ihren KampfesgenossInnen aus dem Donbass, welches auf Grundlage eines virtuellen Meeting Mitte April entstanden ist. SDAJ: …

Weiterlesen

Aus den Mitteilungen der Gesellschaft zur rechtlichen und humanitären Unterstützung (GRH e.V.)

Antifaschismus heißt Frieden und Freundschaft mit Russland

Am 8./9. Mai 1945 wurde im Hauptquartier der Roten Armee in Berlin-Karlshorst die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht unterzeichnet. Der Faschismus war militärisch besiegt. Sechs …

Weiterlesen

Linkspartei diskutiert Wahlprogramm, Antikriegspositionen in Gefahr

„Nicht hart bleiben wollen“

Die Kriegsgefahr war seit Jahrzehnten nicht so groß wie heute“ heißt es im Vorschlag für das Wahlprogramm der Linkspartei, welches die ehemaligen Vorsitzender Riexinger und …

Weiterlesen

160801 img078 - Militaristen gestört - Friedenskampf - Friedenskampf
Kiel, 8. Juli 1950, FDJ-Mitglieder demonstrieren zur Friedenskundgebung der Werktätigen Kiels, um gegen den Überfall der USA auf die Volksrepublik Korea zu protestieren. (Foto: UZ-Archiv)

Kiel, 8. Juli 1950, FDJ-Mitglieder demonstrieren zur Friedenskundgebung der Werktätigen Kiels, um gegen den Überfall der USA auf die Volksrepublik Korea zu protestieren. (Foto: UZ-Archiv)

Die Volksbewegung gegen Krieg und Wiederbewaffnung wurde vor 70 Jahren verboten

Militaristen gestört

Die Folgen des größten Menschheitsverbrechens, ausgelöst vom Machtanspruch deutscher Imperialisten, waren noch allgegenwärtig: mehr als 70 Millionen Tote, darunter allein 24 Millionen Sowjetbürger und fast …

Weiterlesen

Unsere Zeit