Gewerkschaften

ver.di-Bundesvorstand erleidet Niederlage vor Arbeitsgericht

Linker Gewerkschafter bleibt

Das Arbeitsgericht Berlin hat die fristlosen Kündigungen des ver.di-Bundesvorstandes gegen Orhan Akman für unwirksam erklärt. Die Frage der Abberufung Akmans als ver.di-Bundesfachgruppenleiter Einzelhandel sowie der …

Weiterlesen

490301 EVG - Arbeitskampf einplanen - Gewerkschaften - Gewerkschaften
Lebhafte Diskussion bei der Tariffindung der EVG, hier in Leipzig am 23. Mai 2022 (Foto: EVG)

Lebhafte Diskussion bei der Tariffindung der EVG, hier in Leipzig am 23. Mai 2022 (Foto: EVG)

Eisenbahnergewerkschaft fordert deutliche Entgelterhöhungen

Arbeitskampf einplanen

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) befindet sich in der Endphase ihrer Vorbereitung für die kommende Tarifrunde. Als der Diskussionsprozess im November 2021 begonnen wurde, war …

Weiterlesen

Britannien: Gewerkschaften kündigen Streiks für Weihnachtszeit an

Alle in den Ausstand

Auf der Schiene, im Gesundheitswesen, bei der Post, am Flughafen oder am Grenzübergang – in den kommenden Wochen streiken mit 1,5 Millionen Beschäftigten aus verschiedenen Branchen …

Weiterlesen

480201 Streik UKE - Ruhe nach dem Sturm? - Gewerkschaften - Gewerkschaften
Nach dem Streik ist vor dem Kampf für die Durchsetzung des Tarifvertrags Entlastung. (Foto: Peter Köster)

Nach dem Streik ist vor dem Kampf für die Durchsetzung des Tarifvertrags Entlastung. (Foto: Peter Köster)

Zur Stimmung in den Belegschaften der Unikliniken NRW nach 77 Tagen Streik

Ruhe nach dem Sturm?

Vor knapp vier Monaten endete der 77-tägige Streik für einen Tarifvertrag Entlastung an den Unikliniken in Nordrhein-Westfalen. Trotzdem müssen die Beschäftigten noch bis zum 1. Januar …

Weiterlesen

480301 interview - Nicht nur als Deko - Gewerkschaften - Gewerkschaften
Kolleginnen und Kollegen der IG Metall demonstrieren während der Tarifrunde durch München. (Foto: IG Metall München/Werner Bachmeier)

Kolleginnen und Kollegen der IG Metall demonstrieren während der Tarifrunde durch München. (Foto: IG Metall München/Werner Bachmeier)

Die IT-Branche und der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie

Nicht nur als Deko

Der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie ergab insgesamt 8,5 Prozent auf anderthalb Jahre und eine steuerfreie Inflationsprämie in Höhe von 3.000 Euro. Wie dies …

Weiterlesen

W.Hoffmeister - Die Faust nicht nur in der Tasche ballen - Gewerkschaften - Gewerkschaften
Der Antifaschist Willi Hoffmeister demonstrierte für ein nazifreies Dortmund. (Foto: Privat)

Der Antifaschist Willi Hoffmeister demonstrierte für ein nazifreies Dortmund. (Foto: Privat)

Buch über Willi Hoffmeister erschienen

Die Faust nicht nur in der Tasche ballen

Letztes Jahr starb Willi Hoffmeister. Jetzt ist im Neue-Impulse-Verlag ein Buch über ihn erschienen. „Der Stahlarbeiter Willi Hoffmeister (1933-2021) war ein außergewöhnlich engagierter, motivierender und …

Weiterlesen

Ernst Wilhelm Grueter - Noch nicht mal Inflationsausgleich - Gewerkschaften - Gewerkschaften
Warnstreik im Öffentlichen Dienst 2021 – die nächste Runde beginnt Anfang 2023. Der Abschluss der IG Metall kann kein Vorbild sein. (Foto: Ernst Wilhelm Grueter / R-Mediabase)

Warnstreik im Öffentlichen Dienst 2021 – die nächste Runde beginnt Anfang 2023. Der Abschluss der IG Metall kann kein Vorbild sein. (Foto: Ernst Wilhelm Grueter / R-Mediabase)

Pilotabschluss der IG Metall ignoriert Preissteigerungen und Extraprofite der Konzerne

Noch nicht mal Inflationsausgleich

Der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie bedeutet einen Reallohnverlust für die Beschäftigten einer Branche, deren Konzerne Gewinne verkünden. Die Lohnsteigerung von 5,2 Prozent – im …

Weiterlesen

Unsere Zeit