Es regt sich Widerstand
Dessau hat den Anfang gemacht, nun breiten sich die Proteste gegen die Sanktionspolitik der Bundesregierung weiter aus. In Erfurt waren es am Sonntag 2.500 Menschen, …
Dessau hat den Anfang gemacht, nun breiten sich die Proteste gegen die Sanktionspolitik der Bundesregierung weiter aus. In Erfurt waren es am Sonntag 2.500 Menschen, …
Mit Orhan Akman hat die Gewerkschaft ver.di ihren ehemaligen Bundesfachgruppenleiter für Einzel- und Versandhandel fristlos gekündigt. Als Hauptamtlicher war er leitend unter anderem für die …
Nicht mit uns! Wir frieren nicht für Profite!“ Unter diesem Slogan sind am vergangenen Sonntag in Erfurt 2.500 Menschen auf die Straße gegangen. Aufgerufen zu …
Angesichts des Regierungswechsels in London und der Lebenshaltungskosten-Krise sind Arbeitskämpfe für die britischen Arbeiterinnen und Arbeiter notwendiger denn je. Die erklärte Thatcher-Verehrerin und neue Premierministerin …
„Am 8. März waren wir gemeinsam auf der Straße, jetzt gehen wir gemeinsam vor Gericht!“ Unter diesem Motto rief das Stuttgarter „Aktionsbündnis 8. März“ zur …
In der Ukraine hat die „Nationale Agentur für die Aufdeckung, Rückverfolgung und Verwaltung von Vermögenswerten aus Korruption und anderen Straftaten“ beschlagnahmte Vermögenswerte von umgerechnet etwa …
Liz Truss, Kandidatin für den Chefposten der Tories und damit mögliche neue britische Premierministerin, hat angekündigt, die „Macht der Gewerkschaften brechen“ zu wollen. Kein Wunder, …
Die Ergebnisse ihrer Diskussionen sind heute aktueller denn je: Marx und Engels, hier auf einem Denkmal in der karelischen Hauptstadt Petrosawodsk. (Foto: Igriks / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Auf ihrer Internetseite hat die Marx-Engels-Stiftung als Teil der Aktualisierung ihres Online-Auftritts eine neue Rubrik eingeführt: „Marx Engels aktuell“. Sie wird gestaltet von Manfred Sohn, …
In diesen Tagen fanden die Abonnentinnen und Abonnenten der „Marxistischen Blätter“ das aktuelle Heft in ihrem Briefkasten. Die Redaktion hat diesmal das Thema „Freiheit“ als …
Die Kommission Betriebs- und Gewerkschaftspolitik des Parteivorstands lädt Mitglieder der DKP und SDAJ herzlich ein zu einer ersten Vernetzungskonferenz Metall-Elektro-Stahl. Sie wird vom 25. bis …
Jeder vierte Verbraucher in Deutschland rechnet damit, aufgrund der steigenden Preise für Strom und Gas am Ende des Jahres durch hohe Nachzahlungen bei der Energiekostenabrechnung …
Der Bezirksleiter der IG Metall NRW, Kurt Giesler, hatte sich im Interview mit der „WirtschaftsWoche“ für eine Reallohnsteigerung in der kommenden Tarifrunde der Metall- und …
Beschäftigte der Hüttenwerke Krupp Mannesmann und von Thyssenkrupp Stahl demonstrierten am Montag in Duisburg für ihre Lohnforderung von 8,2 Prozent und gegen Reallohnverlust. Bereits am …
Ab dieser Ausgabe dokumentiert die UZ die Redebeiträge, die in der allgemeinen Debatte des 24. Parteitags gehalten wurden. Fortsetzen wollen wir die Debatte zur Einschätzung …
Gestern haben sich ver.di und die „Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände“ (VKA) im Tarifstreit um eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Sozial- und Erziehungsdienst geinigt. Rund 330.000 …