NATO

070601 Ukraine - An der Schwelle des Krieges - NATO - NATO
Der französische Präsident Emmanuel Macron zu Gast bei Russlands Präsident Wladimir Putin. (Foto: kremlin.ru)

Der französische Präsident Emmanuel Macron zu Gast bei Russlands Präsident Wladimir Putin. (Foto: kremlin.ru)

Washington und London versuchen militärische Auseinandersetzung herbeizureden

An der Schwelle des Krieges

Die atlantischen Kriegstrommeln dröhnen seit letzter Woche noch einmal um einiges lauter. Seit Monaten haben Washington und die mit ihm verbundenen Kriegsmedien vor einer unmittelbar …

Weiterlesen

Arbeitsteilung: Westliche Repräsentanten geben sich in Moskau die Klinke in die Hand. Andere basteln mit Lügen und Hass am Feindbild

Mit allen Mitteln gegen Russland

Die NATO – „eine friedliche und rein defensive Allianz“? In der Pressekonferenz nach seinem sechsstündigen Gespräch am Montag in Moskau mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kam …

Weiterlesen

IMG 4020 - Das Treffen der Kriegstreiber - NATO - NATO
Die Anti-Siko-Demonstration 2020 (Foto: UZ-Archiv)

Die Anti-Siko-Demonstration 2020 (Foto: UZ-Archiv)

Unter #antisiko formiert sich der Widerstand gegen die sogenannte NATO-Sicherheitskonferenz

Das Treffen der Kriegstreiber

Nächste Woche treffen sich in München Staats- und Regierungschefs vorwiegend aus den NATO-Staaten mit den Spitzen von Militär und Geheimdiensten sowie Vertretern dutzender Großkonzerne zur …

Weiterlesen

050101 cdf1914 0095 bearbeitet - Kriegskurs wird teuer - NATO - NATO
Nicht der Russe dreht das Gas ab, sondern die BRD verkauft das gebunkerte Gas teuer nach Polen. (Foto: © 2003–2021 Gazprom)

Nicht der Russe dreht das Gas ab, sondern die BRD verkauft das gebunkerte Gas teuer nach Polen. (Foto: © 2003–2021 Gazprom)

USA drängen auf höhere Abnahme von Flüssiggas in der EU

Kriegskurs wird teuer

Auch wenn der Krieg gegen Russland vorerst ausbleiben sollte, die Kosten des westlichen Säbelrasselns sollen auf die Bevölkerung abgewälzt werden. Das Instrument dafür: Hohe Inflation, …

Weiterlesen

050401 siko - Deutschland und Ukraine eskalieren - NATO - NATO
Weil die NATO-Sicherheitskonferenz 2021 digital stattfand, durften die Demonstranten bis zum Tagungsort, dem Bayerischen Hof, ziehen. (Foto: DKP München)

Weil die NATO-Sicherheitskonferenz 2021 digital stattfand, durften die Demonstranten bis zum Tagungsort, dem Bayerischen Hof, ziehen. (Foto: DKP München)

Proteste gegen NATO-Sicherheitskonferenz fordern friedliche Lösung mit Russland

Deutschland und Ukraine eskalieren

Wenn die ukrainische Regierung das Prinzip der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten propagiert, ist dabei die Ukraine gemeint. Wenn der Chef der deutschen Marine, ehemals …

Weiterlesen

0401 titelbild - Der unheimliche Aufmarsch - NATO - NATO
Von Kumpels zu Waffenbrüdern? Der ukrainische Präsident Wladimir Selenski mit NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Foto: Nato)

Von Kumpels zu Waffenbrüdern? Der ukrainische Präsident Wladimir Selenski mit NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Foto: Nato)

Westen stockt Truppen und Militärausrüstung in Osteuropa auf

Der unheimliche Aufmarsch

Washington und die NATO steigerten zu Wochenbeginn erneut die Kriegsgefahr in der Ukraine. Die „New York Times“ hatte zunächst berichtet, US-Präsident Joseph Biden werde zu …

Weiterlesen

teaserbild - Ein Krieg wird wahrscheinlicher - NATO - NATO
Ein Panzer wird während des NATO-Manövers „Defender Europe 2020“ entladen. Man übte die Truppenverlegung gen Osten. (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

Ein Panzer wird während des NATO-Manövers „Defender Europe 2020“ entladen. Man übte die Truppenverlegung gen Osten. (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

Vom 18. bis 20. Februar treffen sich wieder Vertreter aus Politik, Militär und Rüstungsindustrie zur sogenannten Münchner Sicherheitskonferenz. Im Fokus: Russland

Ein Krieg wird wahrscheinlicher

Die Überschrift „Ein Krieg wird wahrscheinlicher“ stammt nicht vom Verfasser. Es ist die Schlagzeile der Süddeutschen Zeitung vom 15./16. Januar. Um dann fortzufahren: „Im Ukraine-Konflikt …

Weiterlesen

030101 Baerbock - Poker gegen Russland - NATO - NATO
Bei ihrem Besuch in der Ukraine hat Annalena Baerbock mit dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenski nicht ­gerade am Frieden gebastelt. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Bei ihrem Besuch in der Ukraine hat Annalena Baerbock mit dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenski nicht ­gerade am Frieden gebastelt. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Außenministerin Baerbock zu Antrittsbesuchen in Kiew und Moskau. Kriegshetze geht weiter

Poker gegen Russland

Vor knapp sechs Jahren sagte der damalige deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) „Bild am Sonntag“: „Was wir jetzt nicht tun sollten, ist durch lautes Säbelrasseln …

Weiterlesen

Unsere Zeit